23.09.2025 | Besonders starke Veränderungen in Mittelfranken und Unterfranken
01.08.2025 | Verhandlungen über umstrittene Vorschläge für EU-Haushalt und Agrarpolitik starten
02.10.2025 | Erwartungen der Landfrauen im Bayerischen Bauernverband an neue Planetary Health Diet
02.10.2025 | Landfrauen: Klare Strukturen und verlässliche Rahmenbedingungen schaffen
02.10.2025 | BBV fordert Nachbesserungen am Bayerischen Wassergesetz
30.09.2025 | Felßner: EU-Parlament darf Kommissionsvorschlag zur Gemeinsamen Marktordnung nicht zustimmen
24.01.2025 | Was ist WANN zu beachten und was ändert sich 2025 - Ein Überblick
05.08.2025 | Bauernverband wirbt für kommunalpolitisches Engagement
Wie Sie Ihre Planungsregion und Ihren zuständigen Planungsverband finden
14.07.2025 | Das müssen Sie bei übergroßen Maschinen im Straßenverkehr beachten
Gemeinsam sind wir stark!
26.09.2025 | Landwirtschafts- und Umweltausschuss lehnen Vorschlag für ein EU-Waldmonitoringsystem ab
23.09.2025 | BBV-Präsident Felßner fordert, erneuter Verschiebung schnellstens zuzustimmen und endlich inhaltlich nachzubessern
23.09.2025 | Agrarministerkonferenz in Heidelberg: Felßner fordert Unterstützung der Länder für Bauernfamilien
22.09.2025 | Felßner kritisiert Kürzungspläne der EU-Kommission zum Agrarbudget massiv – Erwartungen an Agrarrat und Bundesminister Rainer
Regionale Produkte und Dienstleistungen aus der Hand der Landfrauen
Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen
25.09.2025 | BBV-Landfrauen zur Entscheidung im EU-Agrarausschuss
24.09.2025 | Beliebte Landfrauen-Aktion auch dieses Jahr: Genussvolle Weihnachten vom Hof
22.09.2025 | BBV ruft alle Bäuerinnen und Bauern zur Teilnahme bis 3. Oktober auf
15.09.2025 | World Cleanup Day am 20. September 2025
11.09.2025 | Bayerischer Bauernverband bringt Vorschläge bei EU-Konsultation ein
09.09.2025 | #heuteschonklimageschützt?
04.09.2025 | Bayerischer Bauernverband und Kartoffelerzeugergemeinschaften erwartet leicht überdurchschnittliche Ernte mit guten Qualitäten
25.09.2025 | Am 30. Oktober "Netzwerken, sich inspirieren lassen und Zukunft gestalten"
29.08.2025 | Abschlussfeier des 32. Internationalen Seminars für Führungskräfte der Landjugendarbeit im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
25.08.2025 | 10. - 12. Oktober 2025
18.08.2025 | Lernen miteinander und voneinander: Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching gestartet.
12.08.2025 | Entdeckt, wie moderne Hacktechnik Arbeitszeit spart, den Unkrautdruck reduziert und vielleicht auch bald auf eurem Betrieb eingesetzt werden kann
31.07.2025 | Tierhalter sollten Notstromversorgung prüfen – Online-Veranstaltung informiert!
19.09.2025 | BBV fordert Anpassung der Freibeträge und praxistaugliche Befreiung für bäuerliche Familien
03.07.2025 | Erntesicherung, Verkehrssicherheit und Fahrbahnverschmutzung: Das ist zu beachten
25.06.2025 | Mutterschutz nach Fehlgeburt: Gesetzesänderung bringt Verbesserungen für betroffene Frauen und Planungssicherheit für Arbeitgeber
17.06.2025 | BBV-Landesfachausschuss für Steuerfragen nimmt Steuerpläne der Bundesregierung in den Fokus
19.03.2025 | Ermäßigung der Grundsteuermesszahl um 25 Prozent ermöglicht spürbare Entlastung
25.09.2025 | Vernetzen Sie sich mit uns!
11.09.2025 | Kurzinfo für Pferdehalter
04.09.2025 | Innovation trifft Tradition: Messe mit starken Impulsen für die Landwirtschaft
28.08.2025 | Besuchen Sie uns in der Agrarhalle 1, Stand 2814
21.08.2025 | Bildung mit schönen Erlebnissen verbinden: Spannende Tipps für Groß und Klein
20.08.2025 | Online-Kurs für Landwirtschaft und ihr Umfeld
29.09.2025 | Im Herzen von München: Ein Schaufenster bayerischer Landwirtschaft
Gemeinsame Marktorganisation (GMO): Aktuelles, Positionen und Hintergründe
25.09.2025 | Gemeinsames Schreiben: Inhalt reformieren, aber Herkunftskennzeichnung nicht vergessen!
Appell von Präsident Felßner an Bundesminister Rainer und Staatsministerin Kaniber
25.09.2025 | EU genehmigt deutsches Biomassepaket – BBV fordert weitere Schritte
Spezialisierte Steuerberatung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe
Maßgeschneiderte Steuerberatung für Dienstleistung, Produktion, Handwerk, Handel
Ihr Bildungspartner mit mehr als 6.700 Veranstaltungen im Jahr in ganz Bayern
Software-Lösungen mit neuesten Informationstechnologien für die Landwirtschaft
Kompetente Unterstützung rund um landwirtschaftliche Investitions- und Baumaßnahmen sowie vielem mehr
Versicherungsschutz für die Landwirtschaft und für die ganze Familie
Das Reiseunternehmen des Bayerischen Bauernverbandes - für Ihre schönsten Tage des Jahres
Unterstützung rund um alle relevanten Führerscheine für die Landwirtschaft
Fachinformationen mit Formaten wie agrarheute und dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt
Vielfältige Unterstützung für alle landwirtschaftlichen Direktvermarkter
Ihr Seminarhaus am Ammersee für persönliche und betriebliche Weiterbildung
Zentrale Anlaufstelle für Qualitäts- und Herkunftsprogramme in Bayern
Hilfe für Familien im ländlichen Raum un in der Landwirtschaft in sozialen und betrieblichen Notlagen
Solidarfonds für Milcherzeuger und Imagepflege der bayerischen Milch(-wirtschaft)
Zusammen mit dem Blauen Gockel das Tourismusangebot auf Ihrem Hof nutzen und weiterentwickeln