Themen des BBV
Für eine zukunftsfähige Standortpolitik der Land- und Forstwirtschaft!
12.02.2025 | Änderungen und Neuerungen im Antrags- und Anbaujahr 2025
29.01.2025 | Das müssen Sie bei übergroßen Maschinen im Straßenverkehr beachten
16.01.2025 | Antragstellung für Agrarumweltmaßnahmen bis 27. Februar 2025 möglich
Gemeinsam sind wir stark!
Informationen für Lehrer*innen und Landwirt*innen / Fachexpert*innen
21.02.2025 | Bauernpräsident Felßner fordert von EU-Agrarkommissar rasch Perspektiven für Öko-Tierhalt
21.02.2025 | Für Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes
21.02.2025 | Tausende Besucher nutzen Plattform für Innovation und Vernetzung
20.02.2025 | BBV-Ehrenamtliche setzen sich für Schutz von Landwirtschaft und Verbrauchern ein
17.02.2025 | Weitere SVLFG-Förderaktion für Hitzeschutzprodukte ab 1. März 2025
12.02.2025 | Nachwuchskräfte messen sich in den Grünen Berufen – Impressionen vom Auftakt des großen Wettbewerbs
06.02.2025 | 2.000 bayerische Nachwuchskräfte aus den Grünen Berufen gehen am 6. Februar an den Start
18.02.2025 | Moderator „Fleischi“ räumt mit Vorurteilen auf - neuer Film jetzt auf YouTube
06.02.2025 | Start der Messe BIOFACH: Bayerischer Bauernverband fordert Lösungen für Öko-Betriebe
30.01.2025 | Werbespot zum Download und Teilen – Webseite räumt mit Milch-Mythen auf
13.02.2025 | Elektronisches Format und geänderte Pflichtangaben ab 1. Januar 2026
05.02.2025 | Was das kommende Zulassungsende für die heimische Landwirtschaft bedeutet
05.02.2025 | BBV-Präsidium bittet Agrarkommissar Hansen um rasche Lösung
30.01.2025 | Für eine lebendige Demokratie: Jetzt mitmachen bei der Aktion „STREIT/GEIST“
29.01.2025 | Landesbäuerin Singer im Gespräch mit der Frauenbeauftragten des Landesfeuerwehrverbands
07.02.2025 | Bauernpräsident Felßner zur geplanten EU-Wasserresilienzstrategie
04.02.2025 | BBV-Präsidium richtet Katalog mit 5 Punkten an EU-Agrarkommissar Hansen
29.01.2025 | An Konsultation teilnehmen und für einheitliche nationalen Wiederherstellungspläne sorgen
15.01.2025 | Jetzt informieren und Führerschein rechtzeitig umtauschen – Klasse T nicht vergessen
04.10.2024 | Geänderte Besteuerung der land- und forstwirtschaftlichen Wohnhäuser bei Hebesätzen der Grundsteuer A berücksichtigen