Absicherung von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben
Treffen Sie Vorsorge: Nutzen Sie die Bildungs- und Beratungsangebote des Bauernverbands
Wie die Studienergebnisse zeigen, findet die soziale Absicherung auf den Höfen zum Teil wenig Beachtung. Doch schnell kann die Lebensgrundlage durch einen Unglücksfall in der Familie, durch Berufsunfähigkeit des Partners oder durch Scheidung in Gefahr geraten. Im Mittelpunkt stehen dann insbesondere Fragen zu den Eigentumsverhältnissen und zur Altersversorgung.
Beim Thema Absicherung geht es um Fragen der Vorsorge, des Familien- und Erbrechts, aber auch um Fragen zu Finanzen, Investitionen und Versicherungen.
Beratung nutzen!
Ein Beraterteam des Bayerischen Bauernverbands hat dazu alle wichtigen Fakten zusammengestellt, um in den nächsten Monaten zielgruppenspezifische Informations- und Beratungsangebote anzubieten.
Lassen Sie sich zu diesem wichtigen Thema aufklären und prüfen Sie Ihre persönliche Situation auf Ihrem landwirtschaftlichen Betrieb. Denn: Jede Frau ist für sich selbst verantwortlich. Und es ist nie zu spät, sich um die finanzielle und rechtliche Absicherung zu kümmern.
Online-Veranstaltung: Info-Angebot im Mai
Das BBV Bildungswerk Niederbayern informiert online über folgende Themen, die für Frauen und für Paare auf landwirtschaftlichen Betrieben interessant sind:
Online-Vortrag "Absicherung von Frauen auf landwirtschaftliche Betrieben"
am 21. Mai 2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr
Im Online-Vortrag mit Fragemöglichkeit erhalten landwirtschaftliche Unternehmerinnen, junge Landfrauen, Frauen in der Lebensmitte und deren Partner wichtige Informationen zur gesetzlichen Absicherung, zum Familien- und Erbrecht inkl. Vorsorge, zu Finanzen und Investieren, zu privaten Versicherungen und zu den wichtigsten Steuerfragen.
Jetzt anmelden unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27027952
Keine Zeit am betreffenden Termin? Weitere Online-Veranstaltungen und Präsenzangebote in den Regionen zum Thema finden Sie auf www.bildung-beratung-bayern.de unter dem Suchbegriff "Absicherung".
Weiterführende Informationen
- Informationen und Beratung erhalten Sie an Ihrer BBV-Geschäftsstelle
- Einen ersten Überblick über einzelne Beratungsthemen finden Sie hier