Rinder auf Weide im Voralpenland Berg
© BBV

Maul- und Klauenseuche: wichtige Informationen im Überblick

Alles, was Sie jetzt zur Maul- und Klauenseuche wissen müssen.

08.04.2025 | Nachdem Deutschland den Status "MKS-frei" wiedererlangt hat, ist in Ungarn und der Slowakei eine neue Welle der Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Was ist jetzt zu beachten? Alles, was Sie als Tierhalter nun wissen müssen, im Überblick.

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel finden Sie Informationen: 

 

 

Biosicherheit! Mit diesen Maßnahmen sorgen Sie vor:

Zum Schutz Ihres Betriebs: Tierhalter sind nun aufgefordert, ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und zu verstärken!

 

Was Sie selbst tun können:

  • Hilfreiche Infos gibt milch.bayern in seiner Broschüre für Milchviehhalter
  • In unserem BBV-Infoblatt "Biosicherheit: Maßnahmenübersicht für Ihren Betrieb" finden Sie auf einer Seite einen kompakten Überblick der wichtigsten Maßnahmen: 

 

  • Außerdem empfehlen wir das folgende Infoblatt des DBV zu Biosicherheit in Klauenhaltungen:

Informieren Sie Mitarbeiter und Besucher auf Ihrem Betrieb!

Je nach Zielgruppe stehen Ihnen dabei folgende Materialien zum Download zur Verfügung:

  • Sie beschäftigen Saisonarbeiter und Erntehelfer auf Ihrem Betrieb? Das folgende gemeinsame Infoblatt des DBV informiert Ihre Mitarbeiter in acht Sprachen über die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen (Deutsch, Englisch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Ungarisch, Rumänisch, Slowakisch): 

 

  • Urlaub auf dem Bauernhof: Wichtige Verhaltensregeln für Ihre Gäste gibt das Infoblatt des blauen Gockels (DINA4, farbig oder schwarz-weiß): 

Helfen Sie mit, die Bevölkerung zu sensibilisieren!

Zum Teilen & Weitersagen: Jetzt beginnt die Reisesaison -  nutzen Sie unsere SharePics für WhatsApp und Ihre Social Media-Kanäle, um die Öffentlichkeit zu besonderer Vorsicht aufzurufen. Ganz einfach runterladen, abspeichern & teilen:

Bild 1: MKS Biosicherheitshinweise  Bild 2: Hinweis Lebensmittelsouvenirs  

Zum Download der Sharepics: Klick aufs Bild oder auf den jeweiligen Link:

Bild 1_MKS-Biosicherheitshinweise_SharePic.png

Wie sicher ist Ihr Betrieb? Machen Sie den Test!

 

Maul- und Klauenseuche: Zur Krankheit

Fragen und Antworten zur Maul- und Klauenseuche (Klick auf jeweilige Überschrift für mehr Details)

Sonderinfo MKS (Stand 14.04.2025): Die wichtigsten Infos zur Krankheit im Überblick

Podcast "BBV aufs Ohr":  Corinna Bauer, Referentin für Tiergesundheit, über die MKS

Alles, was Sie als Tierhalter nun wissen müssen, verrät Corinna Bauer, BBV-Referentin für Tiergesundheit und Nachhaltigkeit in der Nutztierhaltung, in Folge 17 unseres Podcasts "BBV aufs Ohr".

Weiterführende Links

 

 

 

Absicherung und Vorsorge

Im Falle eines Falles - oder auch einer Sperrzone: Was und wann zahlt die Tierseuchenkasse? Welche Möglichkeiten haben Sie, Ihren Betrieb zu versichern? Informationen und Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie bei der BBV Service - Versicherungen.

 

 

Fortlaufende Informationen zur MKS

Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie hier zusammengefasst.

Ausbruch in Ungarn und der Slowakei (Klick auf jeweilige Überschrift für mehr Details)

MKS in Deutschland: Fortlaufende Entwicklungen (Klick auf jeweilige Überschrift für mehr Details)