Wer, wie und wo? Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wer über den Tellerrand schaut, sieht weiter! Auslandspraktika eröffnen neue berufliche Perspektiven und stärken die eigenen Kompetenzen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Welt steht dir offen. Mach ein Auslandspraktikum. Egal, wo es für dich hingehen soll, wir unterstützen dich bei deinen Plänen. Ein Praktikum im Ausland ist die krönende Ergänzung in der Ausbildung in Grünen Berufen. Es bringt dir fachliche Kompetenz, Lebenserfahrung, Selbstständigkeit und Fremdsprachenkenntnisse. Der Bayerische Bauernverband unterstützt junge Menschen aus den Grünen Berufen, einen Praktikumsplatz im Ausland zu finden.
Mit 7 Fragen zur Entscheidung - Frage 1: Was bringt´s mir?
Du lernst fremde Kulturen und unterschiedliche Arbeitswelten kennen
Du verbesserst Deine Sprachkenntnisse
Du schließt neue Freundschaften
Du baust Dir ein Netzwerk auf
Du sammelst praktische Arbeitserfahrung
Du entwickelst dein eigenes Konfliktmanagement
Du wirst selbständig
Du lernst Verantwortungsbewusstsein
Du entwickelst Eigeninitiative
Du siehst Land und Leuten aus deren Sicht
Du kannst auch im Land reisen
Was muss ich mitbringen, was muss ich können?
Ausbildungsabschluss in einem "grünen Beruf" oder
mindestens 4 Semester Studium und mindestens 6-monatige berufspraktische Erfahrung
Neugier
Abenteuerlust
Offenheit
Was sollte ich wissen?
Wieviel Zeit will und kannst du aufwenden?
Kannst du Geld vorschießen (Flug, Impfungen)
Gibt es Bewerbungsfristen für dein Wunschland?
Wann musst du mit der konkreten Planung beginnen?
Was kostet´s mich?
Unterkunft und Verpflegung während des Praktikums frei
eine monatliche Vergütung wird gezahlt
Die Anreise, tägliche Ausgaben und Freizeitaktivitäten sind selbst zu bestreiten.
Je nach Land fallen weitere Kosten in Form von Visumsgebühren und Impfungen an