Praktikum im Bayerischen Bauernverband
Praktika für Schüler*innen und Studierende
Du willst erste Arbeitserfahrung sammeln? Sehr gut! Als eingeschriebene/r Student/in kannst du den Bayerischen Bauernverband im Praktikum kennenlernen, unterstützen und - bei einem längeren Praktikum - auch eigenständig an Projekten arbeiten. Zudem erhältst du tiefe Einblicke in den Alltag des Verbandes und baust dir dein eigenes Netzwerk auf.
Wo sind Praktika im Bayerischen Bauernverband möglich?
Praktika im Bayerischen Bauernverband sind nur in Südbayern (Oberbayern und östliches Schwaben) möglich.
Wann sind Praktika im Bayerischen Bauernverband möglich?
- Im Generalsekretariat: ganzjährig, wobei die Sommerferienzeit weniger Themen und Aktionen bietet als in der restlichen Zeit des Jahres. Ein Grund ist u. a. die sitzungsfreie Zeit in Bundestag, Bundesrat und auf europäischer Ebene.
- In der Agrarberatung: nur zwischen Dezember und Mai möglich
- In der Generationenfolgeberatung: ganzjährig, aber auch hier möchten wir den Hinweis geben, dass die Sommermonate bei uns weniger bieten. Viele unsere Beraterinnen und Berater haben eine Landwirtschaft im Nebenerwerb und haben im Sommer Urlaub, um die Ernte einzuholen. Auch unsere Mitglieder sind zumeist mit der Ernte beschäftigt.
Welche Praktikumsdauer ist möglich?
Freiwillige Praktika sind nur bis maximal 3 Monate möglich.
Bei Pflichtpraktika haben wir keine Vorgaben.
Interessiert? Dann schickt eure Bewerbung einfach an bewerbung@bayerischerbauernverband.de
Schülerinnen und Schüler
Gern bieten wir auch Schülerinnen und Schülern, die sich ein erstes Bild von einem Beruf machen wollen, die Möglichkeit für ein Praktikum im Generalsekretariat, an einer Hauptgeschäftsstelle oder einer Geschäftsstelle.
Auch hier bitten wir um eine Mail an bewerbung@bayerischerbauernverband.de!