Pferd
© BBV-Canva

Erste Hilfe am Pferd

Das Bildungswerk lädt Sie herzlich zu dieser Veranstaltung am 18. Mai 2025 von 11:00 bis 14:00 Uhr ein!

21.04.2025 | Jeder Reiter sollte in der Lage sein, seinem Pferd im Notfall schnell und kompetent zu helfen. Lernen Sie, wie Sie Verbände richtig anlegen, Wunden selbst behandeln und Fieber erkennen können. In einem praxisorientierten Kurs erfahren Sie, wie Sie die Vitalparameter Ihres Pferdes kontrollieren und im Notfall richtig reagieren.

Im Notfall ist schnelles Handeln gefragt. Doch wie erkennt man bei seinem Pferd, ob es sich um eine ernsthafte Verletzung oder Erkrankung handelt? Leider wissen viele Reiter nicht, wie sie im Ernstfall richtig handeln und welche Maßnahmen sie ergreifen können. Erste Hilfe beim Pferd ist jedoch kein Hexenwerk – es erfordert nur ein bisschen Wissen und Übung.

In diesem Kurs wird die Referentin, Dr. Kerstin Fischer, Tierärztin der Pferdeklinik Großwallstadt, auf die wichtigsten Themen der Pferdegesundheit eingehen. Im theoretischen Teil werden Sie lernen, wie Sie die Vitalparameter Ihres Pferdes überprüfen, welche Symptome auf Kolik, Fieber, Schlundverstopfung, Kreuzverschlag und Verletzungen in verschiedenen Körperbereichen hinweisen und wie Sie als Reiter im Notfall richtig reagieren können.

Der praktische Teil des Kurses gibt Ihnen die Möglichkeit, die Theorie anzuwenden und zu üben. Sie lernen, wie Sie die Atmung und den Puls Ihres Pferdes kontrollieren, Verbände korrekt anlegen und Körperteile effektiv kühlen. Dabei können Sie Fragen stellen und erhalten wertvolle Tipps, die Ihnen im Alltag mit Ihrem Pferd weiterhelfen werden.

Termin:
Sonntag, 18. Mai 2025, von 11.00 bis 14.00 Uhr

Ort:
Lindenhof, 63843 Niedernberg

Info:
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Tel.: 06021 42942-14 (Frau Krebs)

Anmeldung:
Bei Kreisbäuerin Diana Reinhart, Tel.: 0175-5249716 oder unter https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27027001

Referentin:
Dr. Kerstin Fischer, Tierärztin, Pferdeklinik Großwallstadt

Teilnehmergebühr:
55,- € pro Person

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich auf Notfälle vorzubereiten und Ihre Fähigkeiten in der Erste-Hilfe-Leistung am Pferd zu erweitern.

 

Weitere Infos unter:
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg                        
Telefon: 06021-429420, E-Mail: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de
www.Bildung-Beratung-Bayern.de