Resilienz
© Pixabay

Resilienz: gelassen, belastbar und gesund bleiben!

Das Bildungswerk lädt Sie herzlich zur Veranstaltung am 10.05.2025 von 14:30 - 16:00 Uhr ein.

18.04.2025 | In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihre seelischen Ressourcen aktivieren, flexibel auf Veränderungen reagieren und langfristig innere Stärke aufbauen können. Lassen Sie sich inspirieren, Herausforderungen mit mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen zu begegnen!

Der Begriff Resilienz bezeichnet allgemein die Fähigkeit des Menschen, außergewöhnliche Anforderungen und schwierige Situationen ohne negative Folgen für die psychische Gesundheit zu bewältigen.

Die psychische Widerstandsfähigkeit und die seelischen Ressourcen des Menschen sorgen laut Resilienzforschung nicht nur für die erfolgreiche Bewältigung vorhandener Probleme, sondern auch für die Möglichkeit, auf zukünftige Lebenswidrigkeiten, wechselnde Bedingungen und erhöhte Belastungen angemessen und flexibel zu reagieren. Sie erfahren in dem Vortrag, dass seelische Widerstandsfähigkeit langfristig erlernbar sein kann und die Fähigkeit, Probleme auf Augenhöhe zu begegnen.

Termin:         Samstag, den 10.05.2025  von 14:30 bis 16:00  Uhr
Wo:                Lindenhof, 63843 Niedernberg
Info:              Geschäftsstelle Aschaffenburg, Tel. 06021-42942 14 (Frau Krebs)
Anmeldung:  bei Kreisbäuerin Diana Reinhart, Niedernberg, Tel. 0175 5249716 oder
                       https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27026997
Referentin:   Corina Heinrich, Resilienzberaterin

Teilnehmergebühr: € 10,00 pro Person

 

Weitere Infos unter:
BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg                        
Telefon: 06021-429420, E-Mail: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de
www.Bildung-Beratung-Bayern.de

 

© Pixabay Resilienz