Vortrag Künstliche Intelligenz in Beuerberg
© BBV

Wie beeinflusst die "Künstliche Intelligenz" unseren Alltag?

Interessanter und kurzweiliger Vortrag in Beuerberg

06.02.2025 | Vortrag "KI"

Am 27.01.2025 kam Georg Hutter auf Einladung der Ortsverbände Königsdorf, Münsing und Eurasburg in das Gasthaus zur Mühle nach Beuerberg. Über 80 Interessierte erlebten einen unterhaltsamen und kurzweiligen Abend.

Georg Hutter erklärte anhand von vielen praxisnahen Beispielen den Unterschied zwischen ‚schwacher‘ künstlicher Intelligenz wie Alexa und Siri und ‚starker‘ künstlicher Intelligenz, die das menschliche Denken und Lernen nachahmen können wie das autonome Fahren oder Rätsel zu lösen. 

Anhand von einem selbst erstellten Avatar hat Herr Hutter gezeigt wie einfach es geht einem Video einen anderen Text unter zu schieben wie es oft bei Politikern gemacht wird, wie einfach Schockanrufe mit eigenen Stimmen entstehen und wie schnell man einen Text erstellen lassen kann und sich mit verschiedenen Parametern vollkommen ändern lässt.

Auch für die Landwirtschaft hat er schon existierende Beispiele aufgezeigt wie ein Feldroboter, Pansenbolus und diverse Sensortechniken.

Herr Hutter hat an diesem Abend recht deutlich die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz gegenübergestellt. Und wie er an dem Abend zitierte – Jede künstliche setzt trotzdem eine natürliche Intelligenz voraus!

Vielen Dank an Herrn Hutter, die Organisatoren und an das Team der Mühle Beuerberg für den sehr humorvollen und interessanten Abend. 

Sabrina Urban, 
2. Ortsbäuerin Ortsverband Eurasburg

© BBV Vortrag Künstliche Intelligenz in Beuerberg