Hohlmeier
© BBV Bamberg

Ein gelungener Landfrauentag in Strullendorf

"Was hält uns zusammen – Bildung bewegt vieles" - Europaabgeordnete Fr. Hohlmeier sprach als Festrednerin

20.03.2025 | Weit über 300 Besucher genossen am Samstagnachmittag in der Karl-Wagner-Halle in Strullendorf ein paar gesellige Stunden

Wir blicken auf einen erfolgreichen Landfrauentag am letzten Samstag zurück! Die Veranstaltung war geprägt von inspirierenden Impulsen, unterhaltsamen Darbietungen sowie einem regen Austausch unter den Besucherinnen und Besuchern.

Als Festrednerin sprach Monika Hohlmeier, CSU-Europaabgeordnete zum Thema „Was hält uns zusammen – Bildung bewegt vieles“. Ihre Worte regten zum Nachdenken an, unterstrichen die Bedeutung von Bildung sowie den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. „Was uns weiterbringt, ist miteinander zu reden und wenn wir das Klima retten wollen, brauchen wir Menschen, die sich mit der Natur auskennen - unsere Bäuerinnen und Bauern“ sprach sie zu den Landfrauen, die immer wieder Applaus spendeten.

Für beste Unterhaltung sorgten die Sketcheinlagen unserer engagierten Kreisvorstandschaft (Nicole Werthmann mit Tochter / Renate Koch mit Manuela Weiß-Vonbrunn) sowie den beeindruckenden Auftritt der Jugendgarde „TanzRhythmus Hirschaid“. Musikalisch umrahmte unser BBV Landfrauenchor Bamberg das Programm und begeisterte das Publikum mit seinen klangvollen Darbietungen.

Ein aktiver Höhepunkt war das gemeinsame Turnen im Sitzen mit dem Bewegungscoach Leandro Fernandes. Hier turnte Frau Hohlmeier und unsere Kreisbäuerin Marion Link auf der Bühne, unter Anweisung vor und alle Gäste im Saal machten mit. Wie im Vorjahr konnten regionale Spezialitäten wie Brot, Käse, Wurst und Honig von Direktvermarktern aus dem Landkreis probiert und gekauft werden. Auch eine wunderbare Auswahl an handgearbeiteten Geschenkartikeln (Mimis Zauberklein), die mit viel Liebe zum Detail gefertigt wurden, gab es wieder.

Für das leibliche Wohl sorgte der RMV Concordia, der die Gäste mit erfrischenden Getränken, gutem Kaffee und einer Auswahl an leckeren selbstgebackenen Kuchen verwöhnte. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Herrn Fischer (1. Vorstand des RMV Concordia Strullendorf) und seinen vielen Helfern! 

Ein, wie in Franken typisches, Vergelt’s Gott an alle, die diesen Tag mitgestaltet und zu seinem Erfolg beigetragen haben!

Wir sagen danke für die vielen Besucherinnen sowie zahlreichen Ehrengästen aus Bundes-, Landes- und der Kommunalpolitik  und freuen uns auf den nächsten Landfrauen tag, geplant am Samstag 28.02.2026.

© BBV Bamberg LF Tag 2025
Ein gelungener Landfrauentag 2025
© BBV Bamberg Bewegungschoach Leandro Fernandes
gemeinsames Turnen mit Bewegungschoach Leandro Fernandes
© BBV Bamberg Lf Chor
Musikalische Umrahmung durch den Bamberger Landfrauen Chor
© BBV Bamberg Rede KB
Unsere Kreisbäuerin Marion Link führte durch den Nachmittag
© BBV Bamberg Modenschau
Einer der Highlights war die Modenschau
© BBV Bamberg Modenschau
Unser Kreisobmann bei der Modenschau
© BBV Bamberg Modenschau Imker
Unser Ortsobmann Franz Spindler als Imker
© BBV Bamberg Tanzgarde
Tanzgarde "Tanzrhythmus Hirschaid"