Sowohl die Forderungen der EU-Kommission als auch die Vorschläge von Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium enthalten zahlreiche fachlich nicht nachvollziehbare Punkte. Sie stellen eine Abkehr von der am Nährstoffbedarf der Pflanzen orientierten bedarfsgerechten Düngung dar und gefährden Ertrag und Bodenfruchtbarkeit. So geht es nicht!
Melden Sie sich zu Wort mit Ihrer Kritik an den praxisfremden Gängeleien und wenden auch Sie sich an die entscheidenden Stellen in Brüssel und Berlin! Dabei helfen wie Ihnen: Nutzen Sie unseren Mailgenerator und erstellen Sie ihre eigene persönliche Mail.