Maul- und Klauenseuche (MKS)
Aktueller Ausbruch – erhöhte Wachsamkeit notwendig - Jetzt aufpassen und den eigenen Betrieb schützen!
🚨 Was bedeutet das für bayerische Betriebe?
In Zeiten erhöhter Mobilität – besonders jetzt rund um Ostern – warnt der Bayerische Bauernverband (BBV) eindringlich:
Verzichten Sie auf tierische Mitbringsel aus dem Ausland!
Lebensmittel tierischen Ursprungs, die unbeabsichtigt eingeschleppt werden, können fatale Folgen für die heimische Tiergesundheit haben.
Auch Saisonarbeitskräfte und Pendler sollten dringend über mögliche Infektionsrisiken aufgeklärt werden.
✅ Jetzt aktiv werden: Biosicherheit auf hohem Niveau halten!
Alle landwirtschaftlichen Betriebe in Bayern sind aufgerufen, ihre bestehenden Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken. Schon kleine Nachlässigkeiten können gravierende Auswirkungen haben.
💻 Online-Informationsveranstaltungen des BBV
Um landwirtschaftliche Betriebe umfassend zu informieren, bietet der BBV zwei digitale Veranstaltungen an:
📅 Mittwoch, 16.04.2025 – 09:00 Uhr
📅 Dienstag, 22.04.2025 – 19:00 Uhr
🔗 Anmeldung für BBV-Mitglieder:
www.bayerischerbauernverband.de/termine
→ Suchbegriff „MKS“ eingeben
ℹ️ Immer auf dem neuesten Stand bleiben
Der BBV stellt ständig aktualisierte Informationen zur Verfügung:
👉 www.bayerischerbauernverband.de/Maul-und-Klauenseuche
🧭 Gemeinsam Verantwortung übernehmen – für Tiergesundheit, Betriebe und Ernährungssicherheit.