Feuer und Brände
© BBV

Feuer und Brände auf landwirtschaftlichen Betrieben

Tierrettung im Brandfall - Brandschutz

20.01.2025 | Infoveranstaltung zu Feuer und Bränden auf landwirtschaftlichen Betrieben

Unsere Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr verändert. Vom Forstbetrieb bis zur Viehhaltung, alles umfasst die Landwirtschaft. Aber in kaum einen anderen Wirtschaftszweig ereignen sich so viele Brände! Ein Landwirt/-in ist heute nicht mehr nur für Tiere, Ackerbau, Forst, sondern auch oft noch für Fahrzeugtechnik, Lagerung und Logistik zuständig. Die heutigen Stallungen, Fütterungsanlagen, zusätzlichen Biogas /PV Anlagen usw. können nicht mehr mit früher verglichen werden. Somit haben wir eine viel größere Brandgefahr und diese erhöht sich sogar nochmal mit Beginn der Erntezeit. Sorgen Sie vor und nehmen Sie sich Zeit für dieses wichtige Thema! In diesen Vorträgen erfahren Sie alles Wichtige von Brandunfällen in der Landwirtschaft. 


Sie lernen Maßnahmen zum vorbeugenden Brandschutz kennen und wie man sich im Falle eines Brandes richtig verhält. Außerdem erhalten Sie wichtige Tipps und Verhaltensregeln von einem Versicherungsfachmann und Vertretern der Feuerwehr sowie Beispiele aus der Praxis.

Referenten sind Wolfgang Schatz, SVLFG / Oliver Flake, Kreisbrandrat / Harald Roder, BBV Service

Anmeldung unter: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27026770

Ein Unkostenbeitrag von 3€ wird bar vor Ort eingesammelt.

© BBV Feuer und Brände