LFT 2025 Aigner Ilse
© BBV FO
v.l.: Kreisbäuerin Christine Werner und Landtagspräsidentin Ilse Aigner auf dem grünen Teppich

Landtagspräsidentin Ilse Aigner am Landfrauentag

Starke Frauen gehen ihren Weg war das diesjährige Motto beim Landfrauentag. Hauptrednerin war Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

14.03.2025 | Weit über 400 Besucher genossen am Donnerstagnachmittag in der Hirtenbachhalle in Heroldsbach ein paar Stunden in Geselligkeit.

Der diesjährige Landfrauentag begann bereits 2 Stunden früher mit einem Markt. Direktvermarkter und Kreative Köpfe stellten Ihre Erzeugnisse aus.

Pünktlich um 13:00 Uhr begann dann der Landfrauentag. Kreisbäuerin Christine Werner begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verbänden, Behörden und die gesamte Bauernverbandsfamilie mit ihren Ortsbäuerinnen und freute sich, dass so viele zum diesjährigen Landfrauentag gekommen sind.

© BBV FO LFT 2025-Collage 1 Beginn

Lebe Deinen Traum und mach Dein Hobby zum Beruf

Anschließend begrüßte sie die Referentin Veronika Schweiger - Vronis Funke.
Sie ist Coach und Fotografin und unterstützt Kreative mit ihrem Coaching. 
So ging es bei ihrem Vortrag darum wie man seinen Traum leben kann, sein Hobby zum Beruf macht und Bedürfnisse äußert um Klarheit für seinen kreativen beruflichen Weg zu finden. Aus eigener Erfahrung weiss sie, wie schön es ist, seinen Traum zu leben.
Kreisbäuerin Werner bedankte sich bei Vroni und bat sie noch kurz auf dem grünen Teppich für ein kleines Interview Platz zu nehmen.

Im Anschluß gab es eine Pause und die Besucher hatten nochmals die Gelegenheit über den Markt zu flanieren, der sehr rege angenommen wurde.

© BBV FO LFT 2025 Collage 2 Vronis Funke
© BBV FO LFT 2025 Collage 4 Marktplatz

Unter großem Beifall zog Landtagspräsidentin Ilse Aigner in die Halle ein.

Gegen 15:00 Uhr betrat die Hauptrednerin des Landfrauentages, Landtagspräsidentin Ilse Aigner den Saal und wurde mit großem Beifalll empfangen.

Frau Aigner bedankte sich für die Einladung, der sie gerne gefolgt ist. „Auch wenn ich keine Bundeslandwirtschaftsministerin mehr bin, setze ich mich nach wir vor für die Landwirtschaft ein“, so ihre Worte.
Sie äußert deshalb auch ihr Verständnis für die Landwirte, wenn sie auf die Straße gingen. 
Weitere Themen ihres Vortrages waren unter anderem die Nachhaltigkeit von Holz sowie das Heizungsgesetz. Ferner appellierte sie an die Besucher nicht alles zu glauben was in den sozialen Medien steht.

Anschließend gab es auch mit Frau Aigner noch ein kurzes Interview auf dem grünen Teppich.

© BBV FO LFT 2025 Collage 3 Ilse Aigner

Das Schlusswort hatte die Stellvertretende Kreisbäuerin Eva Friedrich, die sich bei allen Mitwirkenden für die gelungene Veranstaltung bedankte.
Zum Schluß gab sie noch bekannt, dass der Landfrauentag 2026 im gleichen Zeitraum und auch am gleichen Ort jedoch an einem Samstag statt finden wird.

Musikalisch wurde der Nachmittag vom Landfrauenchor Forchheim unter der Leitung von Irmi Reck umrahmt.

Kuchen und Torten gab es in gewohnter Weise vom Landfrauenchor.

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Helfer und Helferinnen.

© BBV FO LFT 2025 Collage 5 Abschluss