2024 10 24 Absicherung Frauen GAP
© BBV A. Noder
Kreisbäuerin Lisa Krötz (links) bedankt sich bei Fachberaterin Generationenfolge Gerlinde Floritz (rechts)

„Absicherung von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben“

BBV-Veranstaltung am 24.10.2024 in Großweil

26.11.2024 | Kreisbäuerin Lisa Krötz lud am Donnerstag, den 24. Oktober 2024 zum Brunch mit Vorträgen zum Thema "Absicherung von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben" in Großweil ein.

Während des Landfrauen-Brunchs im Hofcafé am Stern in Großweil hatten die 20 angemeldeten Teilnehmerinnen die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Im Anschluss daran übernahm die Referentin Gerlinde Floritz - verantwortlich für die sozioökonomische Beratung am BBV Generalsekretariat - das Wort. Sie präsentierte in ihrem Vortrag wichtige Aspekte der finanziellen Absicherung, des Vermögensaufbaus sowie der rechtlichen Vorsorge, vor allem im Zusammenhang mit einer Hofübergabe. Sie betonte die Bedeutung, sich als Frau in einem landwirtschaftlichen Betrieb aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um die eigene finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu gewährleisten. 

Zum Thema "frischer Wind nach der Hofübergabe" referierte anschließend Stephan Palkowitsch (Vorsitzender des Maschinenrings Oberland) und ging in seinen Ausführung auch auf außergewöhnliche Belastungen z.B. bei Pflegefällen oder Krankheit in den Familien ein und ließ die Zuhörerinnen an einigen Beispielen daran teilhaben, wie verzwickt es sein kann "auf dem landwirtschaftlichen Betrieb alles unter einen Hut zu bekommen".

Im Anschluss bestand die Möglichkeit für alle Teilnehmerinnen, von beiden Referenten Fragen beantwortet zu bekommen.

Kreisbäuerin Lisa Krötz bedankte sich herzlich bei beiden Referenten dafür, dass sie den anwesenden Landfrauen die Wichtigkeit der finanziellen Unabhängigkeit und Vorsorge vor Augen geführt haben.

© A. Noder GAP_Palkowitsch
Stephan Palkowitsch (links) mit Lisa Krötz