Impulse für die Landwirtschaft der Zukunft
Kreisbauerntag fand am Freitag, 15. November 2024 in Seehausen statt
Vortrag von Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, über eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Zum Kreisbauerntag 2024 lud am 15. November Kreisobmann Klaus Solleder alles, was Rang und Namen hat.
So konnten im Saal im "Gasthof zum Stern" in Seehausen neben den Ehrenamtlichen des BBV auch zahlreiche Ehrengäste, allen voran der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner begrüßt werden.
Auch die ehemalige Kreisbäuerin Garmisch-Partenkirchen und jetzige Abgeordnete im Europaparlament Christine Singer ließ es sich nicht nehmen, der Einladung zu folgen.
Als "Kraftzentrum der bayerischen Landwirtschaft" bezeichnete der BBV-Präsident in seiner Rede den Landkreis Garmisch-Partenkirchen.
Unter dem Motto "We farm for nextgeneration" gab Felßner interessante Impulse für die Landwirtschaft der Zukunft. Er sieht die Landwirtschaft und den BBV gar als "Denkfabrik für alle" in Bezug auf Lösungsstrategien für aktuelle Problematiken.

Großzügige Landfrauenspende
Aus ihrem Erlös des "Mittenwalder Almfest 2024" spendeten die Landfrauen 1000 € an die Katholische Dorfhelferinnen und Betriebshelfer in Bayern GmbH (KDBH). Deren Vorsitzende der Station Garmisch-Partenkirchen, Marianne Schöps, nahm diese großzügige Spende erfreut entgegen und versicherte, dass das Geld im Sinne der landwirtschaftlichen Betriebe eingesetzt würde.


v.l.: Klaus Solleder, Irmgard Posch, Ralf Huber, Christine Singer, Konrad Mayr, Georg Klotz, Ludwig Neuner, Martin Grotz, Benedikt Egner, Thomas Freissl, Luis Kramer jun. und Anna Hindelang, sowie Annemarie Noder und Günther Felßner