Landfrauenabend 2025
© BBV

Ein gelungener Landfrauenabend in der Göstrahalle in Köditz

Landfrauenabend am 14.03.2025

24.03.2025 | In der Göstrahalle in Köditz erlebten Landfrauen nicht nur einen geselligen Abend. Ihr Engagement bekommt auch Anerkennung.

Farb-, Typ-und Stilberatung statt endlos langer Reden und langweiligen Vorträgen. Mit dem Landfrauenabend beschreitet der Kreisvorstand der Hofer Landfrauen schon seit Jahren neue Wege. Diesmal stellten regionale Hersteller hochwertiger Damenmode - die Modelabels Frank Walder und Tuzzi - ihre  Kollektionen vor.  Auf hoch bezahlte Models hatte man dabei verzichtet. Mit Stil, viel Charme und auch mit Witz nahmen die Landfrauen die Sache selbst in die Hand.  Zuvor hatten einige Redner das Mikrofon ergriffen und in launigen und kurzweiligen Grußworten die Arbeit der Landfrauen gewürdigt. Allen voran Landrat Oliver Bär. "Es ist schön, dass es euch gibt,  ihr seid sehr wertvoll für die Region" sagte er und bedankte sich für das große Engagement der Landfrauen im Landkreis. Auch die Kulmbacher Kreis- und oberfränkische Bezirksbäuerin Beate Opel bezeichnete die Hofer Landfrauen als starkes Team mit  vielen Ideen und Visionen.   Ebenfalls vor Ort waren der neu gewählte Hofer Bundestagsabgeordnete Heiko Hain und der Bürgermeister von Köditz Matthias Beyer.  Werbung für den einsemestrigen Studiengang Hauswirtschaft machte Silke Braunmiller vom Landwirtschaftsamt Bayreuth-Münchberg.  Um passende Farben, individuelle Farb-typen, die richtigen Farbkombinationen, des Wohlfühl-Stil und den "Wow"-Effekt ging es bei der Vorstellung von Susanne Tschampel aus Marxgrün. Was wäre ein Landfrauenabend ohne Landfrauenchor. Unter der bewährten Leitung von Helmut Lottes sang der preisgekrönte Chor unter anderem Songs von Abba und von de Byrds.