Tagesseminar zur Hofübergabe - Hofübernahme
Seminar am 06.03.2025 in Giebelstadt
Bei jeder Hofübergabe geht es um tiefgreifende Entscheidungen die Ihr zukünftiges Leben betreffen, sowohl für den Hofübergeber, als auch für den Hofübernehmer. Für beide Seiten gibt es wichtige Fragen zu klären, die in dieser Tagesveranstaltung von Experten angesprochen werden. Rechtliche und soziale Fragen stehen dabei im Vordergrund. Auch Themen wie die Abfindung weichender Erben oder ein gutes Miteinander von Alt und Jung auf dem Betrieb werden angesprochen. Es geht um die Zukunft der Familie und des Betriebes. Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, kann die richtigen Weichen stellen.
Programm
Einführung zum Thema,
Alfons Baumann, Fachberater Generationenfolge, BBV Kitzingen-Würzburg
Der Hofübergabevertrag – Rechtliche Grundlagen
Laura Göbhardt, Notarin Uffenheim
Steuerliche Aspekte bei der Hofübergabe
Regenald Franta, Steuerberater, BBV-Steuerberatung
Gemeinsames Mittagessen
Soziale Absicherung für Übergeber und Übernehmerfamilie
Alfons Baumann
Pflichtteilsberechnung & Abfindung weichender Erben
Wilfried Distler, Geschäftsführer BBV Kitzingen-Würzburg
Wissenswertes um Erbrecht und Vorsorgevollmachten
Johannes Meyer, Juristischer Referent BBV-HGST Würzburg
Abschlussrunde und Ausblick
Alfons Baumann
Anmeldung:
bis zum 26.02.2025 per Fax, Post ( siehe Flyer und Anmeldeformular )
TEILNEHMERBEITRAG
Für BBV-Mitglieder: 55,- € (erstes Familienmitglied, jedes weitere Familienmitglied 30,-€)
Für Nicht-Mitglieder: 65,- € (erstes Familienmitglied, jedes weitere Familienmitglied 35,-€)