Kreisbäuerin Brigitta Regauer bei der Begrüßung der Bäuerinnen und Ehrengäste im Trachtenheim Irschenberg
Endlich wieder Landfrauentag
Bäuerinnen und Ehrengäste feiern im Trachtenheim am Irschenberg
17.03.2023 | Mit einem feierlichen Festakt begingen die Bäuerinnen des Kreisverbandes Miesbach ihren Landfrauentag
Der Landfrauentag begann mit einer feierlichen Heiligen Messe in der Wallfahrtskirche Wilparting unter der Leitung von Dekan Michael Mannhardt. Im von den Damen der Ortsverbände Miesbach frühlingshaft dekorierten Trachtenheim am Irschenberg begrüßte Kreisbäuerin Brigitta Regauer mit musikalischer Umrahmung durch den Landfrauenchor die zahlreichen Bäuerinnen und Ehrengäste aus Ämtern und Behörden.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen stellte Katharina Stanglmair das "Montagstelefon" vor. Eine Hotline, bei der ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit landwirtschaftlichem Hintergrund, Menschen die nicht weiter wissen ihre Hilfe anbieten. Für diese speziell ausgebildeten Freiwilligen stehen die Anrufer im Mittelpunkt des helfenden Gesprächs.
Bei den Ehrungen wurde u.a. Johann Hacklinger zum Ehrenkreisobmann ernannt. Die Laudatio hielt sein Amtsnachfolger Josef Huber aus Valley. Er nahm die Gäste auf eine lebendige Zeitreise von Hacklingers Amtsbeginn im Jahre 2006 bis heute mit.
Kreisbäuerin Brigitta Regauer hielt die Festrede zum Motto: „75 Jahre Landfrauen im Bayerischen Bauernverband“ – 75 Jahre Ehrenamt.
Erich Kogler beschloss den rundum gelungenen Wohlfühl-Tag mit seinem musikalischen Kabarett bei Kaffee und Kuchen.
von links nach rechts: Sabine Fedoroff, Josef Huber, Nicole Fischer, Brigitta Regauer, Hans Hacklinger, Ralf Huber, Rosi Hacklinger, Klaus Waldschütz, Gerlinde Simon, Manuela Zehendmaier