BayWa: Pflanzenschutzgeräte günstig prüfen lassen
Exklusive Vergünstigungen für BBV-Mitglieder auch 2025
Auch 2025 profitieren Mitglieder des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) von vergünstigten Konditionen bei der Prüfung von Pflanzenschutzgeräten durch die BayWa AG.
Die Prüfungen finden an den offiziellen Prüfstellen der BayWa statt. Die Gebührensätze verstehen sich in Euro ohne Mehrwertsteuer und gelten für vorbereitete Pflanzenschutzgeräte.
Weitere Details zu den Vergünstigungen sowie eine Checkliste zur Vorbereitung finden Sie in der angehängten Datei.
Nutzen Sie das Angebot und sichern Sie sich Ihre vergünstigte Prüfung!
Bitte haben Sie zum Prüftermin folgende Angaben zur Hand:
- Ihre Adresse
- Ihre neunstellige BBV-Mitgliedsnummer
- das Fabrikat Ihres zu prüfenden Gerätes
- Informationen zu Gerätetyp, Baujahr, Pumpenleistung, Arbeitsbreite, Düsenhersteller und Düsentyp
Diese Informationen finden Sie übrigens auch auf Ihrem letzten Prüfbericht.
Bitte bereiten Sie Ihre Pflanzenschutzgeräte wie folgt vor:
- Pflanzenschutzgerät ohne Pflanzenschutzmittel, innen und außen gereinigt
- füllen Sie die Behälter mindestens bis zur Hälfte mit Leitungswasser
- achten Sie auf die Dichtheit von Pumpe, Behälter, Armaturen, Leitungssystem, Filter und Gestänge
- reinigen Sie Saug-, Druck- und Düsenfilter sowie die Düsen
- stellen Sie den Luftdruck im Windkessel der Pumpe korrekt ein
- achten Sie darauf, dass die Düsen nicht nachtropfen
- achten Sie darauf, dass das Gestänge, die Abstandshalter und – soweit vorhanden – der Pendelausgleich in einem ordentlichen Zustand und nicht verbogen sind
- achten Sie darauf, dass der Armaturenhebel leichtgängig zu bedienen ist.
Alle aktuellen Prüftermine erfahren Sie bei Ihrer BayWa-Werkstatt vor Ort oder online.