Entwurmung
© BBV-Canva

Zeitgemäße und selektive Entwurmung in der Pferdehaltung

Das Bildungswerk lädt Sie herzlich zur Online-Veranstaltung am 27.02.2025 um 19:30 Uhr ein!

21.01.2025 | Zielgerichtet und nachhaltig entwurmen - Weniger unnötige Behandlungen, weniger Chemie: Lernen Sie, wie eine selektive Entwurmung das Wohl Ihrer Pferde und die Umwelt schont.

Moderne Entwurmung für Pferdebetriebe: Weniger Chemie – mehr Effektivität

In vielen Pferdebetrieben wird jedes Pferd mehrere Male im Jahr entwurmt – eine Praxis, die noch immer weit verbreitet ist. Doch die Zunahme von Resistenzen gegenüber den gängigen Entwurmungsmitteln und wissenschaftliche Studien belegen, dass oft unnötig entwurmt wird. Das Resultat: eine unnötige Belastung für die Pferde und die Umwelt.

Eine moderne, selektive Entwurmung bietet eine vielversprechende Alternative. Durch gezielte Maßnahmen können Sie nicht nur die Resistenzen minimieren, sondern auch die chemische Belastung verringern und eine bessere Gesundheit für Ihre Pferde fördern.

In unserem Vortrag erhalten Sie:

  • Einen fundierten Überblick über die häufigsten Endoparasiten beim Pferd
  • Informationen zu aktuellen Entwurmungsmitteln auf dem Markt
  • Tipps, wie Sie ein modernes und effektives Endoparasitenmanagement in Ihrem Betrieb implementieren können


Profitieren Sie von unserem Fachwissen und gestalten Sie die Entwurmung in Ihrem Betrieb effizienter, schonender und nachhaltiger.

Termin: 27.02.2025 um 19:30 Uhr

Informationen erhalten Sie an der Geschäftsstelle Aschaffenburg, Tel. 06021-42942 14 (Frau Krebs)
Anmeldung: https://www.bildung-beratung-bayern.de/?tid=27026201

Referentin:  Dr. Lena Greite - Tierarztpraxis 

 

Weitere Infos unter:

BBV Bildungswerk im Bezirk Unterfranken
Geschäftsstelle Aschaffenburg, Auhofstr. 25, 63741 Aschaffenburg                        
Telefon: 06021 429420, E-Mail: Aschaffenburg@BayerischerBauernverband.de
www.Bildung-Beratung-Bayern.de