Landsenioren im Landkreis NEA-BW
© BBV NEA

Landseniorentreff im BBV

Vortrag zum Thema „Sind Narkosen im Alter riskant?“

16.04.2025 | Die BBV-Landseniorengruppe lädt, in Zusammenarbeit mit dem BBV-Bildungswerk, alle Interessierten herzlich zum nächsten Treffen ein.

Sie erfahren von Dr. Ruth Gröger, Chefärztin der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Klinikum Neustadt a.d.Aisch, Interessantes zum Thema „Sind Narkosen im Alter riskant?“.

Dank unserer guten Lebensumstände und der medizinischen Weiterentwicklungen werden wir immer älter. Seit 1960 ist die Lebenserwartung in den OECD-Mitgliedsländern um rund elf Lebensjahre gestiegen. Zufrieden trotz Mehrfacherkrankung – das sind die meisten älteren Menschen. Aber: Etwa 60 Prozent der Menschen über 65 Jahre haben mindestens drei chronische Erkrankungen. Wie kann ich trotz mehrerer chronischer Erkrankungen notwendige Operationen und Narkosen gut überstehen? Muss ich Angst vor einem sogenannten Delir, einer postoperativen Verwirrtheit haben? Kann ich gar meinen Verstand und damit meine Selbstbestimmung durch eine Narkose verlieren? Werde ich vielleicht pflegebedürftig sein? Diese Fragen stellen sich ältere Menschen sehr häufig vor Operationen und die Ungewissheit sorgt für Unruhe und Angst. Im Rahmen des Vortrags werden diese und viele weitere Fragen geklärt. Es wird aufgezeigt, inwiefern die Betroffenen selber an einem guten Gelingen mitwirken können und welche bedeutende Rolle auch den Angehörigen zukommt.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 07. Mai 2025, in Sugenheim im Landgasthof „Ehegrund“ (Fam. Stiegler) statt. Der Nachmittag beginnt um 13:30 Uhr. 

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!