Landorganisationen auf Tuchfühlung mit der BBV NextGeneration
© BBV Hubert Hofmann

Die Jugend im Focus

Austausch von Bayerischer Jungbauernschaft, Kath. Landjugendbewegung und der NextGeneration des BBV

10.02.2025 | Bayerische Jungbbauernschaft, Katholische Landjugendbewegung der Diözese Regensburg und der Bayerische Bauernverband im BBV NextGeneration auf Tuchfühlung in Regensburg.

Austausch über aktuelle Themen der Agrarpolitik und über eine konstruktive Zusammenarbeit

Viel zu besprechen gab es Ende Januar bei einem Treffen der BBV-Verbandsspitzen aus Niederbayern und der Oberpfalz mit den Landjugendorganisationen der BJB und KLJB. Neben aktuellen Themen, ging es auch um mögliche Kooperationen zwischen den vertretenen Organisationen. Sebastian Krinner stellte in dem Zusammenhang eine neue Initiative des Bayerischen Bauernverbands vor. „BBVNextGeneration ist ein Angebot an junge Menschen im ländlichen Raum, den oft etwas verstaubt anmutenden Bayerischen Bauernverband auf eine neue Art und Weise kennen zu lernen“, so Krinner. Nach anfänglicher Skepsis und kritischen Fragen überwogen die positiven Aspekte auch bei der BJB und der KLJB in Sachen BBVNextGeneration. „Was wir nicht wollen, ist eine Konkurrenzveranstaltung zu unseren etablierten Landjugendverbänden“, machten Marie-Theresia Kraus, Thomas Solleder (beide BJB) sowie Christina Klarl und Josef Haßlbeck von der KLJB deutlich. „Wir können uns aber sehr gut vorstellen, bei Veranstaltungen und Events einen gemeinsamen Weg zu gehen und dadurch noch mehr junge Menschen zu erreichen, die von unseren Angeboten profitieren.“, so Magdalena Königsbauer von der BJB Niederbayern. Dass dies angesichts der vielen Angebote in der virtuellen wie realen Welt nicht einfach sei, darin waren sich alle einig. 

Ely Eibisch und Siegfried Jäger freuten sich über den Konstruktiven Austausch, den man gemeinsam im Sommer fortsetzen wolle.