Burgl
© A. Hoetzelsperger

Ehrenkreisbäuerin

„Ich helfe gerne, wann immer ich gebraucht werde“

11.02.2025 | Ehrenkreisbäuerin Burgl Gschwendtner verstorben

Eine Säule des Bauernstandes

Die geborene Burgl Stöttner wurde am 18. Mai 1931 in Nendlberg bei Prutting geboren. Mit 18 Jahren wurde sie bereits Vorsitzende der Landjugend und später Kreisvorsitzende. 29 Jahre war sie in der Vorstandschaft des Bayerischen Bauernverbandes tätig. Von 1981 bis 1997 war sie Kreisbäuerin und vertrat mit vollem Engagement und viel Herzblut die Anliegen der heimischen Landwirte. 38 Jahre lang war sie im Ausschuss des Rosenheimer Verbandes landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen tätig und erhielt dafür 1990 das goldene Verbandsabzeichen. 45 Jahre lang engagierte sie sich mit unermüdlichem und sozialem Einsatz für die landwirtschaftliche Allgemeinheit. In Würdigung ihrer Verdienste wurde sie vom Bayerischen Bauernverband zur Ehrenkreisbäuerin ernannt. Ihrem Leitsatz „Ich helfe gerne, wann immer ich gebraucht werde“ wurde sie mehr als gerecht.

Burgl Gschwendtner ist am 08.02.2025 nach kurzer schwerer Krankheit mit 93 Jahren verstorben. Kurz davor musste sie sich von ihrem Ehemann Nikolaus, mit dem sie fast 60 Jahre verheiratet war, verabschieden, da dieser bereits Ende Januar verstarb. Wir sind in Gedanken bei Familie Gschwendtner.