Künstliche Intelligenz
© BBV

Künstliche Intelligenz

Josef Willkommer von der TechDivison GmbH referierte am 25.11.24 im Rahmen einer Kreisversammlung zum Thema Künstliche Intelligenz.

28.11.2024 | „Keine Angst“ – ist nur KI

Kreisobmann Sepp Andres begrüßte im mit 70 Personen besetzten Saal des Gasthofs Höhensteiger alle Interessierten, die über das Bildungswerk des BBV von der Veranstaltung erfahren hatten. 

In seiner Präsentation gab Willkommer Einblick in die Grundlagen der KI, zeigte KI-Tools, deren Einsatzmöglichkeiten, Beispiel-Prompts für die Landwirtschaft und erläuterte die Herausforderungen und Stolpersteine.

„Die Technik wird jeden Tag leistungsfähiger und bringt großen Nutzen mit kleinem Aufwand; zaubern kann sie trotzdem nicht“, so der Referent.

Herr Willkommer beantwortete alle Sachfragen sehr mitnehmend und nachvollziehbar; bei den Fragen zu Risiken ist eine abschließende Einschätzung in vielen Bereichen nicht möglich.

Beim Blick in die Zukunft bleibt das unsichere Gefühl auf viele Fragen keine klaren Antworten geben zu können. Seiner Einschätzung nach sind wir erst am Anfang der Entwicklung und sehen lediglich die Spitze des Eisberges. 

„Wir sind noch nicht zu spät dran uns damit zu beschäftigen und es ist sinnvoll der KI ein gehöriges Maß an Aufmerksamkeit zu schenken, damit Risiken erkannt werden und Ängste nicht überhandnehmen“. Es gibt die KI und sie ist „nicht mehr weg zu denken“ oder „weg zu wünschen“, bestätigte der Fachmann.

Ganz wichtig bleibt, bei der Verwendung von KI das „Gehirn anzuschalten“!!!!

Kreisobmann Sepp Andres betonte im Schlusswort die Aussage, wie wichtig es ist sich umfassend mit der KI zu beschäftigen, Regulierungen vorzunehmen und bei Allem die Ethik nicht zu vergessen.