Seniorenlehrfahrt 2025 zu GEFRO und Berghof Babel
© Canva - KI generiert

Lehrfahrt der Aktivseniorinnen und Senioren 2025

Seniorenbeauftragte Anneliese Riepertinger bietet abwechslungsreiches Programm

17.03.2025 | Die Rosenheimer Seniorenbeauftragte Anneliese Riepertinger nimmt alle Aktivseniorinnen und -senioren mit auf eine Lehrfahrt am Donnerstag, den 17. Juli 2025 in die Landkreise Freising und Pfaffenhofen an der Ilm.

Auf Anregung des BBV-Bildungswerkes, vertreten durch Seniorenbeauftragte Anneliese Riepertinger, lädt die BBV-Touristik GmbH zu einer besonderen Lehrfahrt ein. Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, haben Aktivseniorinnen und -senioren des Kreisverbandes Rosenheim und alle Interessierten die Möglichkeit, den Biohof Kreitmair in Rudelzhausen sowie das Kloster Scheyern zu besuchen.

Die Reise führt in die Landkreise Freising und Pfaffenhofen an der Ilm und widmet sich einem faszinierenden Thema: dem Holunder. Auf dem Biohof der Familie Kreitmair erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Einblicke in den Anbau, die Ernte und die Verarbeitung dieser traditionsreichen Pflanze. Außerdem dürfen sie die Plantagen mit Aronia-Beeren und Johannisbeeren erkunden. Bei einer anschaulichen Betriebsführung wird das Wissen über den Holunder von der Wildpflanze bis zur Bio-Kulturpflanze sowie den Aronia- und Johannisbeeren lebendig vermittelt. Natürlich darf auch eine Verkostung von verschiedenen Schmankerln nicht fehlen. Ein gemeinsames Mittagessen im Gasthof des Biohofes rundet diesen ersten Teil der Lehrfahrt genussvoll ab.

Am Nachmittag geht es weiter zum Kloster Scheyern. Es erwartet die Teilnehmenden eine fachkundige Führung durch die beeindruckende Basilika. Die jahrhundertealte Benediktinerabtei bietet faszinierende Einblicke in ihre Geschichte, Kunst und religiöse Bedeutung. Besondere Highlights sind die Heilige Kreuzkapelle, der historische Kreuzgang und die prachtvolle Sakristei.

Zum Abschluss der Fahrt gibt es eine gemütliche Kaffeepause im Klosterbräustüberl, bevor die Gruppe am frühen Abend die Heimreise antritt.

Reiseverlauf und Anmeldung

  • 07:15 Uhr: Abfahrt am P&R Pfraundorf
  • 08:00 Uhr: Abfahrt Badria in Wasserburg
  • 09:45 Uhr: Holunder-Erlebnisführung auf dem Biohof Kreitmair mit Verkostung
  • 11:30 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im Gasthof
  • 13:45 Uhr: Ankunft am Kloster Scheyern 
  • 14:30 Uhr: Führung durch die Basilika des Klosters
  • 15:30 Uhr: Kaffeepause im Klosterbräustüberl
  • 17:00 Uhr: Rückfahrt
  • 19:00 Uhr: Ankunft in Wasserburg
  • 19:45 Uhr: Ankunft am P&R Pfraundorf

Reisepreis: ca. 40,00 Euro (inklusive Beförderung und Führungen)

Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, denn Sie gehen über die Felder, und einen ausreichenden Sonnenschutz (Hut, Schirm und Sonnencreme).

Anmeldung: BBV-Geschäftsstelle Rosenheim

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz für diese spannende und genussvolle Lehrfahrt!