Referetin Birgit Schelle erläutert die Druckpunkte im Körper
© Elisabeth Dostthaler
Referentin Birgit Schelle zeigt die Druckpunkte im Körper mit einer Darstellung

Vortrag in Litzldorf

Gemeinsame Veranstaltung der Ortsverbände Feilnbach-Litzldorf, Au/Dettendorf, Happing, Aising, Pang, Bad Aibling/Ellmosen, Kolbermoor und Willing

07.02.2025 | Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Ortsverbände Feilnbach-Litzldorf, Au/Dettendorf, Happing, Aising, Pang, Bad Aibling/Ellmosen, Kolbermoor und Willing in der LandWirtschaft Höß in Litzldorf lernten die Landfrauen die Heilströme Jin Shin Jyutsu kennen. Organisiert hat Ortsbäuerin Elisabeth Dostthaler.

Bericht und Fotos von Ortsbäuerin Elisabeth Dostthaler

© Elisabeth Dostthaler Publikum
Am 04. Februar 2025 fand im Gasthof Höß in Litzldorf die Gebietsversammlung des Gebiets "Wendelstein" statt, die überaus gut besucht war.
Die Veranstaltung begann mit einem reichhaltigen und geselligen Frühstück, wobei sich die Teilnehmerinnen rege austauschen konnten.
Den Hauptteil stellte ein Vortrag von Birgit Schelle zum Thema "Jin Shin Jyutsu", auch "Strömen" genannt, dar. Dabei erläuterte Frau Schelle den Ursprung dieser Kunst aus Japan, bei der man mit den eigenen Händen auf einfach Weise Körper, Geist und Seele harmonisieren kann. Dadurch gewinnt man mehr Vitalität und Entspannung und Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Mit einfachen Übungen konnten die Teilnehmerinnen selbst erste Eindrücke sammeln.
Im Anschluss beantwortete Frau Schelle Fragen aus dem Publikum und gab konkrete Tipps.