Wald und Grünfläche
© BBV

Bildungsprogramm Jagd (BiJa)

Seminarreihe für Jagdgenossen

16.01.2025 | In Zusammenarbeit mit dem AELF Regensburg-Schwandorf, Bereich Forsten und dem BBV-Kreisverband Schwandorf wurde folgendes Programm einer Veranstaltungsreihe für Jagdgenossenschaften (BiJa) erstellt:

 

Donnerstag, 30.01.2025 Beginn: 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Tierzuchtzentrum Schwandorf

Thema 1: Aufgaben der Jagdgenossenschaft, incl. Grundzüge Jagdrecht

Thema 2: Fragen zur Verpachtung und zum Jagdpachtvertrag/Digitales Jagdkataster

 

Mittwoch, 12.02.2025 Beginn: 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Tierzuchtzentrum Schwandorf

Thema 1: Wildschäden in der Landwirtschaft

Thema 2:  Wildschaden im Wald und seine Folgen

 

Donnerstag, 27.02.2025 Beginn: 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Tierzuchtzentrum Schwandorf 

Thema 1: Das Forstliche Gutachten: Aufbau, Funktion, Ergebnisse 2022

Thema 2: Die Abschussplanung: Ablauf, Aufgabe der Jagdgenossenschaft

 

Donnerstag, 06.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Tierzuchtzentrum Schwandorf

Thema: Wildbiologie Rehwild und Schwarzwild, jagdliche Steuerung

 

Donnerstag, 13.03.2025 Beginn: 19:00 Uhr, Sitzungssaal im Tierzuchtzentrum Schwandorf

Thema: Erfahrungen aus der Eigenbewirtschaftung

 

Samstag, 22.03.2025  09:00 – 12:00 Uhr, Außentermin

Thema:   Waldverjüngungssituationen unter verschiedenen Einflüssen

 

Der Kurs findet im Sitzungssaal des Tierzuchtzentrums in Schwandorf, Hoher-Bogen-Str. 10 (rückwärtiges Verwaltungsgebäude an der Bahnlinie), jeweils ab 19:00 Uhr (für ca. 2 Stunden) statt.

Es können einzelne Bausteine gewählt werden. Es ist jedoch vorteilhaft, möglichst alle Bausteine zu wählen, da diese aufeinander aufbauen.

Der Treffpunkt für den Außentermin am 22.03.2025 ab 09:00 Uhr wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Kursgebühren für Mitglieder werden nicht erhoben. Änderungen vorbehalten.

 

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 24.01.2025 mittels beiliegender Rückantwort.

 

 

Rückantwort