bild_milchverarbeitung_fuer_homepage.png
© BBV WM

Milchverarbeitung in der Küche

Ernährungsfachfrau Angelika Miller zeigt Ihnen, wie's geht!

21.01.2025 | Für die Milchverarbeitung gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Lassen Sie sich von den neuesten Ideen rund um die Milchverarbeitung inspirieren. Ernährungsfachfrau Angelika Miller zeigt Ihnen, was man mit Milch alles machen kann.

Milchverarbeitung mit Ernährungsfachfrau und Käsesommelière Angelika Miller

Milch ist ein wertvolles Lebensmittel. Sie kann jedoch nicht nur pur genossen werden. Milch dient auch als Basis für die Herstellung von diversen anderen Lebensmitteln wie zum Beispiel Joghurt, (Frisch-)Käse, Quark und noch vieles mehr.

In diesem ca. zweistündigen Kochkurs stellt die BBV-Ernährungsfachfrau Angelika Miller am

Montag, den 17.03.2025 ab 19.00 Uhr

und am Montag, den 24.03.2025 ab 19.00 Uhr 

in der Schulküche des Amtes für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten in Weilheim, Krumpperstr. 18-20.

Rezeptideen zur Milchverarbeitung in der heimischen Küche vor. Die Teilnehmer/innen lernen an diesem Abend, wie sie den Rohstoff Milch im eigenen Haushalt selbst veredeln können und so neue schmackhafte und gesunde Produkte entstehen. Von unserer Ernährungsfachfrau Angelika Miller gibt es zu den praktischen Tipps auch noch ein Rezeptheft an die Hand.

Und das Beste: Man kann es natürlich auch gleich ausprobieren und den selbst hergestellten Weichkäse nach diesem Kochkurs gleich im mitgebrachten, verschließbaren Behälter mit nach Hause nehmen.

Kosten: 25 € inkl. Material

Bitte bringen Sie eine verschließbare Dose (mind. 12 cm x 12 cm) und eine Kochschürze zum Kurs mit. Hilfreich wären außerdem: Spüllappen, Geschirrtuch, Flasche für Molke sowie ein 3-4 Liter-Topf

Anmeldung bei: Maria Lidl, Telefon: 08856-936378, E-Mail: lidl@bartlbauer.de

Für Rückfragen stehen Ihnen die BBV-Geschäftsstelle und Maria Lidl zur Verfügung.

© BBV M. Lidl Herstellung von Weichkäse
Weichkäse nach Miller-Art

Ausschreibung "Milchverarbeitung" 17.03.2025

Ausschreibung "Milchverarbeitung" 24.03.2025