Hofübergabe-Seminar der BBV-Geschäftsstelle Weilheim
50 Teilnehmer/innen informierten sich in Wessobrunn , wie man es richtig macht
Im altehrwürdigen Saal des Gasthauses "zur Post" in Wessobrunn informierten sich ca. 50 Hofübergeber/innen und Hofübernehmer/innen im Vorgriff auf den geplanten Generationenwechsel. Die Teilnehmer stammten aus den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen und Starnberg.
Notar Christian Hertel aus Weilheim widmete sich den zahlreichen rechtlichen Fragen, die steuerliche Thematik wurde von Natalie Quinger, Leiterin der BBV Buchstelle in Weilheim, aufgegriffen. Gerlinde Floritz von der Geschäftsstelle Weilheim erläuterte ihre unterstützende Begleitung der Hofübergabe sowie die rechtliche Vorsorge durch Ehe- und Erbvertrag und Vorsorgevollmacht. Johann Höck von der BBV-Service Versicherungsmakler GmbH ging auf die Änderungen im privaten Versicherungsbereich ein. Abgerundet wurde der informative Tag durch den Mediator Isidor Schelle mit den "menschlichen Betrachtungen zur Hofübergabe".
Nach diesem interessanten und aufschlussreichen Seminar sind die Weichen für eine erfolgreiche und gelungene Hofübergabe gestellt!
