Kurs "Qualifizierung zur Agrarbürofachkraft" startete zum 11. Mal in Weilheim
13 Damen und 2 Herren aus 3 Landkreisen wurden von hochkarätigem Ehrenamt begrüßt
Bayerns neugewählte Landesbäuerin und zugleich Garmisch-Partenkirchen`s Kreisbäuerin Christine Singer, Starnbergs neue Kreisbäuerin Beatrice Scheitz, Weilheim-Schongau`s Kreisbäuerin Christine Singer, ihre Stellvertreterin Maria Lidl und natürlich Hausherr Thomas Müller, Geschäftsführer der BBV-Geschäftsstelle Weilheim hießen die 13 Damen und 2 Herren herzlich willkommen und wünschten einen guten Start und viel Erfolg.
Selbstverständlich werden die Teilnehmer/innen an ihrem erstem Kurstag und zum Kursende immer gebührend durch eine Kreisbäuerin begrüßt und auch verabschiedet, doch dass diesmal gleich eine Landesbäuerin, drei Kreisbäuerinnen und eine stv. Kreisbäuerin anwesend waren, lag auch daran, dass in der BBV-Geschäftsstelle anschließend ein Arbeitstreffen stattfand.
Die Initiative der Landfrauen im BBV, die den Kurs vor Jahren ins Leben rief, findet nach wie vor großes Echo. Da sich auch immer wieder Männer anmelden, wurde dieser Qualifizierungskurs von anfänglich "zur Bürofachfrau" in "Bürofachkraft" umbenannt.
An insgesamt 17 Kurstagen zwischen Oktober 2022 und März 2023 gibt es nun immer dienstags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm mit fachkundigen Referenten.
Den Anfang machte wie jedes Jahr Georg Hutter vom BBV-Betriebsberatungs- und Computerdienst zum Themenschwerpunkt "Kommunikationsmedien, Terminverwaltung, Ablagesysteme, Arbeitsplanung, Informations- und Zeitmanagement". Anschließend folgen u.a. die Themenbereiche "Landwirtschaftliches Steuerrecht", "Bauen im Außenbereich, Grundstücksverkehr, Bauleitplanung und Ökokonto", "Sozial-, Privat- und Sachversicherungen", "Veterinärwesen", "Kapitalmanagement, Bankwesen", "Hofübergabe", "Düngeverordnung" , "Förderungen" und auch Gesundheitsangebote der SVLFG.
Interessenten können sich gerne in der BBV-Geschäftsstelle informieren und sich bereits jetzt für den kommenden Kurs 2023/24 vormerken lassen.
