Naturfloristik-Kurs in der "Blumenschmiede" in Etting
Moderne und traditionelle Allerheiligengebinde mit Angelika Karg gefertigt
Wenn die gelernte Floristin und Gartenbäuerin Angelika Karg zu einem Kreativkurs in ihrer Ettinger "Blumenschmiede" einlädt, hat sie erfahrungsgemäß ein volles Haus.
So war es auch diesmal, als sich ziemlich schnell 12 interessierte Teilnehmerinnen nach 2-jähriger Corona-Zwangspause zum Dauerbrenner "Allerheiligengestecke - Modernes und Traditionelles" angemeldet hatten und sich am Samstag, dem 22.10.2022 im Karg'schen Floristikatelier trafen.
Nachdem Angelika Karg vorgeführt hatte, wie sie ein traditionelles Grabgesteck, ein modernes Grabgebinde in Kranzform sowie die Alternative "Gesteck auf Baumrinde" hauptsächlich aus Naturmaterialien steckt, durften die Teilnehmerinnen selbst ans Werk gehen und sich nach eigenen Vorstellungen ein Gesteck für das bevorstehende Allerheiligenfest fertigen. Dabei konnten sie aus einem reichhaltigen Angebot an Bindegrün und Dekorationsmaterial wählen und sich von der Fachfrau beraten und mit hilfreichen Tipps unterstützen lassen. Dabei kam natürlich auch der gesellige Austausch nicht zu kurz und alle Teilnehmerinnen genossen diesen Kreativ-Nachmittag in Etting.


Nach Allerheiligen ist vor Weihnachten
Schon bevor alle Teilnehmerinnen mit einem oder sogar mehreren Friedhofs-Gebinden ausgestattet nach Hause gehen konnten, wurde einstimmig beschlossen, dass noch vor dem 1. Advent ein weiterer Naturfloristik-Kurs für (vor-)weihnachtliche Deko stattfinden soll. Mit Sicherheit wird auch dieser wieder sehr gut besucht sein.
Auf Ihrer Kreisverbandsseite wird dieser Kurs demnächst eingestellt sein. Ein kurzer Blick auf die Homepage garantiert Ihnen, keinen Termin zu verpassen.
