Ortsbäuerinnen-Arbeitstagung auf der Schönegger Käsealm
Landfrauen gestalten insektenfreundlichen Blumenkasten
Ausgelöst durch das Volksbegehren wird das Thema Biodiversität derzeit in der Öffentlichkeit intensiv diskutiert, wobei der Erhalt der Artenvielfalt auf jeden Fall eine gesamtgesellschaftliche Aufgaben sein muss. Jeder Einzelne kann und sollte auch seinen Beitrag dazu leisten. Und dazu sind auch kleine Gartenstücke und Balkone geeignet. Deshalb rufen auch die Landfrauen im Kreisverband Weilheim-Schongau dazu auf, Gärten und Blumenkästen mit bienenfreundlichen Blumen und Kräutern zu gestalten.
Dieser Aufruf wurde sogleich selbst in die Tat umgesetzt! Bei ihrer Arbeitstagung am 8. April auf der Schönegger Käsealm wurde von Kreisbäuerin Christine Sulzenbacher, ihrer Stellvertreterin Maria Lidl und allen anderen beteiligten Landfrauen nicht nur die umfangreiche Tagesordnung besprochen, sondern auch gleich ein insektenfreundlicher Blumenkasten gestaltet. Bestückt mit Goldlack, Traubenhyazinthen, Nelken, Vergissmeinnicht und Wolfsmilch sieht der nicht nur wunderschön aus, sondern ist wahrlich ein richtiger Leckerbissen für Bienen und Insekten!