Politikergespräche im Vorfeld der Landtagswahl
Vertreter der Kreisvorstandschaft trafen sich zum Auftakt mit Landtagskandidaten der SPD, Grünen, CSU und Freie Wähler
Zum Auftakt der Gespräche gab es am 21. Juni auf dem Betrieb der Familie Fischer in Hohenfurch einen regen Austausch der Vertreter der BBV-Kreisvorstandschaft mit dem Landtagskandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Andreas Krahl über die Wahlanliegen, Forderungen und Positionen des BBV-Kreisverbandes Weilheim-Schongau.

Weitere Gespräche folgten am 23. Juni auf dem Betrieb von Dominik Pentenrieder in Fischen mit dem Kandidaten der CSU Harald Kühn, am 3. Juli auf dem Betrieb von stv. Kreisobmann Andreas Oswald mit SPD-Kandidat Dominik Streit und vorerst als letztes Gespräch am 8. Juli auf dem Betrieb von Bernhard Schleich in Altenstadt mit der Kandidatin der FREIEN WÄHLER Susann Enders.

Nach einer Besichtigung des jeweiligen Betriebes wurden bei einer kleinen Brotzeit aktuelle und wichtige Themen angesprochen, die den Landwirten auf den Nägeln brennen. Davon gibt es derzeit viele: Die Haltung der Politik zur Tierhaltung und Weiterentwicklung der Anbindehaltung, der unverminderte Flächenverbrauch und die Ausgleichsproblematik, Energiegewinnung durch Biogas und Agri-PV und der damit verbundene Flächenbedarf und die in die Höhe schnellenden Pachtpreise für landwirtschaftliche Flächen.
Ein drängendes und kontroverses Thema ist auch die grundsätzliche Problematik bei den großen Beutegreifern, Regelungen zur Düngung und zum Baurecht, speziell zum Güllegrubenbau.
Schwerpunktthemen bei der Landfrauenarbeit, die angesprochen wurden, waren u.a. die langjährige Forderung der Landfrauen nach der verstärkten Vermittlung von Alltagskompetenzen im Schulunterricht und die Projektwoche "Schule fürs Leben".
