Wanderausflug nach Tirol: Almleben, Kräuterhex und Schaubrennerei
Christine Sulzenbacher organisierte für ihre Landfrauen wieder einen tollen Tag
Almleben
Bei schönstem Sommerwetter starteten die 54 Landfrauen am Morgen des 6. Juli 2022 zum diesjährigen Wanderausflug nach Tirol in das Kaisertal, einem kleinen Nebental des Lechtals. Nach einer gemütlichen 1,5-stündigen Wanderung erreichten Sie die Alpe Kaisers, die von Andrea Friedle und ihren beiden Kindern betrieben wird. Familie Friedle bewirtschaftet auf 1689 m Höhe ca. 190 ha und verarbeitet die Milch der ca. 40 Kühe auf der Alm selbst zu Käse, Butter und Molke.
Eine Kostprobe der hauseigenen (Milch)Produkte genossen die Landfrauen bei einer gemütlichen Brotzeit während Andrea Friedle aus ihrem Almleben berichtete.

Bezirksbäuerin und Kräuterhexe
Die Landfrauen freuten sich sehr über den Besuch der Außerferner Bezirksbäuerin Elke Klages, die Mitglied der "Lechtaler Kräuterhexen" ist. Sie gesellte sich auf der Alpe zu den Damen um Kreisbäuerin Christine Sulzenbacher und ihrer Stellvertreterin Maria Lidl und berichtete sowohl von ihrer Arbeit als Bezirksbäuerin als auch von Ihren Tätigkeiten als "Kräuterhexe".
Nach diesem geselligen und informativen Austausch von Bäuerin zu Bäuerin, begaben sich die Landfrauen wieder zurück ins Tal.
Schaubrennerei "Lechtaler Haussegen"
Im beschaulichen Örtchen Elbigenalp gab es dann für alle Teilnehmerinnen noch eine Führung durch die Schaubrennerei "Lechtaler Haussegen". Dort erfuhren die Landfrauen alles über den komplexen Prozess sowie Tipps und Tricks des Destillierens. Eine Verkostung der hauseigenen Produkte durfte selbstverständlich auch nicht fehlen.
Dementsprechend gut versorgt mit neuen Eindrücken, Informationen und Genussmomenten beendeten die Landfrauen diesen wunderschönen Wanderausflug und freuen sich schon auf den nächsten.
