Neujahrsemfpang in Haundorf
© (c) BBV
Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und erlebten einen informativen und geselligen Abend.

BBV Neujahrsempfang 2025 in Haundorf

Ein gelungener Abend mit wertvollen Einblicken in die Landwirtschaft in Kanada und wichtigen Mitgliederinformationen

Zum alljährlichen Neujahrsempfang am 14.01.2025 haben die Ortsbäuerinnen und Ortsobmänner der Ortsverbände zwischen
Brombachsee und Altmühlsee des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) eingeladen.

Der Abend begann mit der Begrüßung durch Ortsobmann Andreas Nehmeier und den Grußworten von Harald Wagner, 3. Bürgermeister von Haundorf, der Kreisbäuerin Anita Popp und dem Kreisobmann Erwin Auernhammer, welche die Bedeutung der Landwirtschaft für die Region unterstrichen und den Anwesenden ihre besten Wünsche für das kommende Jahr überbrachten.


Das besondere Highlight des Abends war der Vortrag von Teresa Schützmeier, die von ihrem Auslandspraktikum in Kanada berichtete.

Mit zahlreichen Bildern und viel Herzblut schilderte sie, wie Landwirtschaft in Kanada funktioniert. Ihre Einblicke sorgten für Staunen im Publikum, da manche der dort üblichen Praktiken unter den hiesigen Gegebenheiten kaum vorstellbar wären.
Neben den interessanten Programmpunkten war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Gäste genossen eine deftige Brotzeit, und die köstlichen Kuchen der Landfrauen rundeten das kulinarische Erlebnis ab.


Zum Abschluss gab Bezirkspräsident Peter Köninger einen Überblick über die aktuellen Themen im Verband. Besonders eindringlich sprach er über die Bedrohung durch den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Er erläuterte die weitreichenden Konsequenzen, die Handelsrestriktionen und Markteinschränkungen für die Landwirtschaft haben könnten, und appellierte an die Mitglieder, besonders viel Wert auf Biosicherheit zu legen.


Ortsbäuerin Christine Nehmeier beendete die Veranstaltung und bedankte sich bei allen Teilnehmern.