Berufswettbewerb 2023 - Talent trifft Leidenschaft
Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land!
Unter diesem Motto startete der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend am 7. Februar 2023. Neben dem Berufsbildungswerk des Bayerischen Bauernverbands engagierten sich eine Vielzahl an Mitarbeitern an den Geschäftsstellen bei der Durchführung des Wettbewerbs an ca. 45 Schulstandorten. Aus den Landkreisen Roth und Weißenburg-Gunzenhausen trafen sich insgesamt 22 Landwirtschafts-Azubis im Weißenburger Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unser Kreisobmann Erwin Auernhammer gehörte ebenfalls zu den Prüfern und freute sich, dass heuer unter den 22 Prüflingen auch neun junge Frauen vertreten waren.
Die meisten Punkte erzielte Johannes Merz. Der zweite Platz ging an Lukas Schnell gefolgt von der Drittplatzierten Carina Nehmeier. Allen Teilnehmern konnte ein kleines Geschenk übergeben werden, die durch Spenden umliegender Betriebe finanziert wurden. Hierfür bedankte sich der Geschäftsführer Herr Daniel Meier ausdrücklich bei den Betrieben!
Auch im Bereich Hauswirtschaft erfolgte in Gunzenhausen der Kreisentscheid. Hier stellten sich 21 Damen der Herausforderung. Neben der Theorie und Allgemeinwissen, lag der Hauptaugenmerk auf der Zubereitung von Fingerfood für ein gemischtes Buffet. Dank der Teilnehmerinnen konnte ein buntes und sehr schmackhaftes Buffet zusammengestellt werden.
Am Ende konnte sich Anna Nurtsch über den ersten Platz und Finja Klein über den zweiten Platz freuen. Sie werden nun direkt im Landesentscheid ihr Können unter Beweis stellen.
