„Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss“
Bundesweite Aktion von Bauern, Bayerischer Auftakt am 11.September in Regensburg
In Bayern fällt der Startschuss am 11. September auf dem Neupfarrplatz, direkt in der Regensburger Innenstadt. Bis zum Abschluss der Aktion am 30. September beim Zentralen Bayerischen Erntedankfest auf der Münchner Bauernmarktmeile finden in ganz Bayern rund 20 Aktionen statt.
Hinter dem bundesweiten „Wir machen“-Aktionstag am 11. September steht die Idee, Landwirtschaft auch in den Städten ins Gespräch zu bringen. Während beim Tag des offenen Hofes die Städter eingeladen sind, Bauernfamilien auf ihren Höfen zu besuchen, kommen nun die Landwirte in die Stadt, um dort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und der Landwirtschaft ein Gesicht zu geben.
Mit dem Motto des diesjährigen Aktionstages „Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss“ wird die „Ernte“ als Höhepunkt im bäuerlichen Jahr besonders hervorgehoben. Dabei steht „Ernte“ für alle Lebensmittel und Rohstoffe, die die Landwirte erzeugen. Als verbindendes Element zwischen Landwirten und Verbrauchern, Bauern und Bürgern eignet sich dieses Thema perfekt für den direkten Kontakt. Die zentralen Plakatmotive „Belegtes Brot“, „Hamburger“ und „Torte“ laden dazu ein, sich über die einzelnen Bestandteile und Rohstoffe für unser Essen und die Arbeit dahinter auszutauschen.
Unter www.bauernverband.de/aktionstag-2018 sind alle Informationen zum bundesweiten Aktionstag 2018 mit den Veranstaltungen in ganz Deutschland zu finden.

Überblick über die Veranstaltungen in Bayern „Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss“
Wo und Wann? | Was? |
Oberbayern | |
Dachau, Sparkassenplatz, 12.9.2018 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
„Triff deinen Bauern!“ Informationsstand, Gespräche von Landwirten mit Verbrauchern |
München, Richard-Strauß-Brunnen 14.9.2018 12:00 Uhr – 16:00 Uhr |
“Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss!“ Mit Quiz und Glücksrad landwirtschaftliches Wissen von Jung und Alt auffrischen. |
Reischach, Kirchplatz 16.9.2018 Ab 11:00 Uhr |
Landwirte nutzen das Erntedankfest in Reischach für den „Wir-Machen-die-Ernte“-Dialog. |
Rosenheim, Ludwigsplatz 21.9.2018 9:00 Uhr – 15:00 Uhr |
„Rosenheimer Schmankerlstraße“ 30 bäuerliche Aussteller präsentieren Produkte aus der Region und laden zum Probieren ein. |
München, Odeonsplatz und Ludwigsstraße 30.9.2018 10:00 Uhr - 17:30 Uhr |
“Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss!“ Auf der Münchner Bauernmarktmeile mit Quiz und Glücksrad landwirtschaftliches Wissen auffrischen. |
Erding, Stadtpfarrkirche 7.10.2018 10:30 Uhr – 12:00 Uhr |
„Erntedank“ Informationsstand und Gespräche mit den Besuchern des Erntedankgottesdienstes vor der Kirche. |
Freising, Marienplatz 13.10.2018 10:00 Uhr – 14:00 Uhr |
„Triff deinen Bauern – auf dem Markt!“ Aktionsstand am Freisinger Wochenmarkt. |
Niederbayern | |
Pfarrkirchen, Landwirtschaftsamt 22. / 23.9.2018 10:00 Uhr – 17:00 Uhr |
„Wir machen dein Obst!“ Große Obstausstellung von 300 Sorten! Landwirtschaftsamt, Gartenbauer und Landfrauen informieren zu Früchten. |
Straubing, Ludwigs- und Theresienplatz 16.9.2018 Ab 10:00 Uhr bis nachmittags |
„Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss!“ Informationsstand mit „Wir-Machen-Aktion“ auf dem Großen Schrannenmarkt. |
Oberpfalz | |
Regensburg, Neupfarrplatz 11.9.2018 11:00 Uhr – 13:00 Uhr |
„Speed Dating – Deine Fragen zur Landwirtschaft!“ An einer festlich gedeckten Tafel und dem Genuss regionaler Köstlichkeiten können Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Landwirte und deren Erzeugnisse kennen lernen. |
Amberg, Marktplatz 28.9.2018 10:00 Uhr – 12:00 Uhr |
„Triff deinen Bauern – auf dem Markt!“ |
Oberfranken | |
Coburg, Marktplatz 11.9.2018 11:00 Uhr – 14:00 Uhr |
„Schweinehaltung – so geht’s!“ Gespräche zur Tierhaltung beim Blick ins Schweinemobil. Verpflegung durch die Landfrauen. |
Marktredwitz, Parkplatz vor dem Edeka Center 15.9.2018 8:00 Uhr – 13:00 Uhr |
„Schweinehaltung – so geht’s!“ |
Münchberg, Stadtzentrum 16.9.2018 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Verbraucheraufklärung mit dem Schweinemobil im Rahmen des Stadtfestes |
Mittelfranken | |
Neustadt an der Aisch, Marktplatz 10.9.2018 9:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr |
„Wir machen dein Pausenbrot!“ Lecker und gesund: Bäuerinnen bereiten mit regionalen Produkten Pausenbrote zu und kommen dabei mit den Passanten ins Gespräch. |
Gunzenhausen 29.9.2018 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr |
„Wir machen die Ernte bunt!“ Anlässlich des „Kulturherbstes“ der Stadt führen die Landfrauen einen Wir-machen-Aktionstag durch. |
Unterfranken | |
Schweinfurt, Am Volksfestplatz 29.9. - 7.10.2018 10:00 Uhr - 18:00 Uhr |
„Wir machen die Ernte – für Deinen Genuss!“ – Informationsstand mit „Wir-Machen-Aktion“ auf der Unterfrankenschau in Schweinfurt (UFRA). |
Würzburg, am Vierröhrenbrunnen vor dem Rathaus 5.10.2018 13:30 Uhr – 15:30 Uhr |
„Wir machen die schönsten Zöpfe!“ Auf einem einladend dekorierten Tisch präsentieren Bäuerinnen Hefezöpfe mit landwirtschaftlichen Motiven, die auch verkostet werden können. |
Schwaben | |
Dillingen, Königstraße 11.9.2018 14:00 Uhr – 16:30 Uhr |
Kleiner Biergarten mit Informations-Pavillons; Staatsministerin Michaela Kaniber wird als Gast erwartet. |
Memmingen, Stadtpark Neue Welt 30.9.2018 12:00 Uhr – 16:00 Uhr |
„Erntedank mit Apfelküchle und Käsekost“ |