Rechtsberatung
Verlassen Sie sich in Rechtsfragen auf den BBV
Wie funktioniert die Rechtsberatung?
Die BBV-Rechtsberatung umfasst alle Gebiete der Land- und Forstwirtschaft. BBV-Juristen und Fachberater beraten Sie individuell und Ihrer Situation entsprechend.
Wir:
- begleiten Sie im Hofübergabeprozess
- bieten Vertragsmuster in allen landwirtschaftlichen Rechtsbereichen, vom Landpachtvertrag bis Gesellschaftsvertrag und unterstützen Sie bei der Vertragserstellung
- beraten Sie in baurechtlichen Angelegenheiten sowie bei Fragen des Umweltschutzes
- informieren Sie über alle straßenverkehrsrechtlichen Maßnahmen, z.B. zum Güterkraftverkehr oder in Führerscheinfragen
- helfen Ihnen in abgaberechtlichen Fragen des Kommunalrechts
- uvm.
Das bietet Ihnen die Rechtsberatung des BBV
- Betriebspachtvertrag
- Landpachtvertrag
- Hofübergabe
- Grundstücksverkehrsgesetz (GrdstVG)
- Testamente
- Vorsorgeberatung - Vorsorgevollmachten
- Betreuungsverfügungen
- Patientenverfügungen
- uvm.
Weitere Infos:
Der Stundensatz der BBV-Rechtsberatung beläuft sich derzeit auf 165,00 Euro zzgl. MwSt. (bei BBV-Jurist/innen) und 84,00 Euro zzgl. MwSt. (bei Fachberater/innen). Darüber hinaus gibt es vom Stundensatz auch abweichende Entgeltsätze und -regelungen, sowie Grundpauschalen. Sie können sich auf das Fachwissen und die Erfahrung der Rechtsexperten im Bayerischen Bauernverband verlassen.
Weitere Informationen zum umfangreichen BBV-Beratungsangebot sowie zu den betreffenden Dienstleistungsentgelten erhalten Sie bei Ihrer Geschäftsstelle: >> zu Ihrer Geschäftsstelle
Weitere Beratungsdienstleistungen des BBV
Neben der Unterstützung bei der Mehrfachantragstellung bieten wir Ihnen eine Vielzahl an weiteren wertvollen Beratungsdienstleistungen , die speziell auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft abgestimmt sind. Nutzen Sie das umfangreiche Expertenwissen des Bayerischen Bauernverbands und profitieren Sie von maßgeschneiderten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Hier finden Sie alle unsere Beratungsangebote auf einen Blick.