Spargel
© BBV

Frischer Spargel jetzt aus regionalem Anbau erhältlich

Offizielle Eröffnung der bayerischen Spargelsaison am 11. April 2025 in Unterfranken

11.04.2025 | Pünktlich zur Osterzeit ist die bayerische Spargelsaison eröffnet! Am 11. April 2025 fällt beim Betrieb Reinhart im unterfränkischen Rauhenebrach, Landkreis Haßberge, der Startschuss für die diesjährige Ernte.

Der Anbau verlief bislang ohne besondere Herausforderungen. Die Witterungsbedingungen waren insgesamt günstig, so dass die fränkischen Spargelbauern nun optimistisch auf die kommenden Wochen blicken. „Die ersten frischen Stangen vom Feld sind immer ein besonderer Moment – für uns Erzeuger genauso wie für die bayerischen Verbraucher“, freut sich Miriam Adel, Vorsitzende des Spargel-Erzeugerverbandes Franken e.V. „Unser fränkischer Spargel steht für Regionalität, Qualität und besten Geschmack. Jetzt ist die perfekte Zeit, ihn zu genießen.“

 

Auch Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach ist als Ehrengast vor Ort und betont die Bedeutung des Spargels für die Gesundheit: „Er schmeckt nicht nur sehr gut, sondern er enthält auch viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Gesundheit fördern. Zudem hat Spargel einen hohen Ballaststoffanteil und ist kalorienarm, was ihn zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht.“ Gemeinsam mit den Erzeugern und der fränkischen Spargelkönigin Veronika Hussnätter sticht die Ministerin die ersten Stangen des Jahres. Auch die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär (CSU) hat sich angekündigt, beim Spargelanstich dabei zu sein – dem offiziellen Signal für den Verkaufsstart. 

Miriam Adel (Vorsitzende des Spargel-Erzeugerverbandes Franken), MdB Dorothee Bär, die Fränkische Spargelkönigin Veronika Hußnätter sowie die Bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach bei der Eröffnung der Spargelsaison 2025 im unterfränkischen Rauhenebrach.

Bayerischer Spargel: Über 830 Hektar Anbaufläche allein in Franken

In Franken wächst der Spargel auf 831 Hektar, in ganz Bayern sind es rund 3.650 ha. Die Anbauregion Franken ist bekannt für ihre herausragende Qualität, die hier produziert wird. Dank sandiger Böden und der langjährigen Erfahrung der Erzeuger gedeiht hier besonders zarter und aromatischer Spargel. Kurze Transportwege sorgen dafür, dass das Saisongemüse frisch vom Feld direkt auf den Tisch kommt. Ab sofort gibt es die ersten frischen Stangen auf Wochenmärkten, in Hofläden und im Handel – perfekt für den Osterbrunch oder das klassische Feiertagsessen. Ob mit Sauce Hollandaise, als Frühlingssuppe oder modern interpretiert: Das „königliche Gemüse“ gehört jetzt auf den Teller! 

© BBV Miriam Adel, Dorothee Bär, Veronika Hußnätter und Judith Gerlach bei der Saisoneröffnung Spargel 2025.