Zukunft der Milch in kleineren Betrieben
BBV startet am 9. April mit Zukunftsworkshop Milch in Regionalkonferenzen
An zunächst zwei Standorten startet der BBV Regionalkonferenzen zur Zukunft der Milch in kleineren Betrieben. Für Mitglieder aus dem Voralpen- und Alpenraum finden an zwei Terminen Workshops statt, um die Verbandspolitik in dem Thema mitzugestalten.
Zwei erste Regionalkonferenzen zur "Zukunft der Milch in kleineren Betrieben" in Oberbayern
Am Mittwoch, den 9. April steht Milchpräsident Peter Köninger in Eberfing mit seinem Team zur Verfügung. Am Montag, den 14. April ist Siegsdorf der Treffpunkt. Beginn ist jeweils um 9 Uhr, der Workshop endet mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/milchvieh-regionalkonferenz-2025
Problemstellungen und -lösungen von kleinen Milchviehbetrieben im Fokus
Seit Jahren wurde über das Tierhaltungsgesetz und das darin enthaltene Verbot der Anbindehaltung diskutiert. Nach dem Bruch der Regierungskoalition konnte die geplante Novelle zur Änderung des Tierschutzgesetzes nicht mehr verabschiedet werden.
Auch wenn das Thema in der neuen Bundesregierung wohl nicht weit vorne auf der Agenda steht, werden aus der Gesellschaft und von den Marktpartnern sicher wieder Forderungen zum Thema laut. In Regionalkonferenzen, die vor allem für kleinere Betriebe in Grünlandgebieten gedacht sind, soll über die verbandliche Positionierung, politische Forderungen und die Aufgabenstellungen für die betroffenen Betriebe intensiv diskutiert werden, um daraus eine fundierte Verbandsposition zu erarbeiten.
Weitere Termine folgen
Aktuell sind zwei Termine für den östlichen und westlichen oberbayerischen Alpenraum angesetzt. Weitere Veranstaltungen im Herbst in Mittelgebirgsregionen und im Allgäu sind angedacht. Bei Nachfrage können zudem weitere Veranstaltungen angesetzt werden.