Rückgang bei bayerischer Getreideernte erwartet
Landesamt für Statistik rechnet mit 5,9 % weniger Getreidemenge als im Vorjahr
Für die Bayerische Getreideernte, ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix, rechnen die Statistikerinnen und Statistiker mit einem Durchschnittsertrag von 66,9 dt/ha gerechnet. Dies entspricht 5,8 % weniger als noch im Vorjahr. Nach den Ergebnissen des Landesamts für Statistik wird demnach eine Getreideernte von 6,3 Mio. Tonnen erwartet (-5,9 % gegenüber 2020 bzw. – 7,4 % gegenüber dem langfristigen Mittel der Jahre 2015-2020). Die Anbaufläche für Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) blieb mit 936.480 ha nach dem vorläufigen Ergebnis der 10 Bodennutzungshaupterhebung 2021 auf Vorjahresniveau (-0,1 %).
Die diesjährige Saison war besonders vom Wettereinfluss geprägt. Regional kam es zu Unwetterereignissen wie zum Beispiel Hagel oder Starkregen. Auch die Erntearbeiten hatten sich aufgrund von Regenunterbrechungen verzögert.

