Landfrauen Gesundheitsoffensive
© BBV

Neue Gesundheitsoffensive der Landfrauen startet

Frausein 2.0 – die Wechseljahre neu denken.

03.04.2025 | Mit ihrer 10. Gesundheitsoffensive „Frausein 2.0 – die Wechseljahre neu denken“ greifen die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband ein Thema auf, über das noch zu wenig gesprochen wird. Mit Veranstaltungen in ganz Bayern wollen die Landfrauen in den nächsten zwei Jahren ein umfassendes Bewusstsein für die körperlichen und oft auch emotionalen Veränderungen durch die Wechseljahre schaffen und mit Tabus und Vorurteilen aufräumen.

Wechseljahre ganzheitlicher und positiver sehen

„Statt die Wechseljahre als Zeichen des Alterns abzuwerten, wächst das Bewusstsein dafür, dass ältere Frauen wertvolle Erfahrungen und Perspektiven mitbringen. Die Wechseljahre markieren eine neue Lebensphase, in der Frauen auch neue Freiheiten und Möglichkeiten entdecken können. Viele Frauen berichten von einem neuen Selbstbewusstsein, mehr Gelassenheit und einer klareren Prioritätensetzung im Leben“, sagt Landesbäuerin Singer, die gemeinsam mit Dr. Claudia Barthelmes, Fachärztin für Arbeitsmedizin in München, die neue Gesundheitsoffensive der Landfrauen im Rahmen des Kreisbäuerinnenseminars am 26. März 2025 eröffnete. 

Souverän mit dem Thema Wechseljahre umgehen

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Abgeschlagenheit, Gelenkschmerzen, Leistungsverlust und Stimmungsschwankungen – Frauen sind unterschiedlich stark und lang von Wechseljahresbeschwerden betroffen. „Ein Drittel der Frauen hat keine oder nur sehr geringe Beschwerden, ein Drittel hat mäßige Beschwerden und ein Drittel ist stark betroffen,“ sagt Dr. Barthelmes. „Wichtig ist, dass alle, Männer wie Frauen, so viel wie möglich darüber wissen, um verständnisvoll und souverän damit umzugehen.“ Das zeigt: Die Wechseljahre sind ein Thema für die ganze Gesellschaft. 

Medizinisch fundierte Information ist wichtig für jede Frau, egal ob vor, während oder nach den Wechseljahren, gerade weil die ersten Veränderungen häufig schleichend beginnen, Beschwerden manchmal schwer einzuordnen sind und dadurch Folgeprobleme entstehen können. Die Betriebsärztin lobte die Gesundheitsoffensive der Landfrauen, denn: „Ab den Wechseljahren wird jeden Tag der Grundstein gelegt für die Lebensqualität und Gesundheit der nächsten 30 Jahre!“

 

Seit Juli 2024 sind die BBV Landfrauen Partner im Bündnis für Prävention des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. „Mit der 10. Gesundheitsoffensive „Frausein 2.0 – die Wechseljahre neu denken“ unterstützen wir sowohl das Schwerpunktthema „Frauen – sichtbar und gesund“ als auch die Informationskampagne (Link: https://www.stmgp.bayern.de/wechseljahre/) zum Thema Wechseljahre des Bayerischen Gesundheitsministeriums“, sagt Singer. „Bei unseren bayernweiten Bildungsveranstaltungen ist jeder willkommen. Alle Veranstaltungstermine zur Gesundheitsoffensive und zu vielen anderen Themen gibt es in der Veranstaltungs-Datenbank des BBV Bildungswerks.“ 

 

Infos zu Terminen und Anmeldung unter www.bildung-beratung-bayern.de