© Bayerischer Bauernverband
Kein Strukturbruch für den Ökolandbau in Süddeutschland!
BBV-Präsidium bittet Agrarkommissar Hansen um rasche Lösung
05.02.2025 | Auch Höfe ohne Möglichkeit zu vollumfänglicher Weidehaltung müssen Ökobetriebe bleiben können, so der Appell der BBV-Präsidiumsmitglieder an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen. Ansonsten droht der Ausbau des Ökolandbaus in Bayern um mehr als Jahrzehnt zurückgeworfen zu werden.
Die Mitglieder des Präsidiums des Bayerischen Bauernverbandes haben im Rahmen einer Erklärung am 4. Februar 2025 nochmals an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen appelliert, jetzt rasch klarzustellen, dass auch Betriebe ohne vollumfängliche Weidehaltung Ökobetriebe bleiben können.
Der BBV warnt ausdrücklich davor, dass ohne eine rasche Korrektur der EU-Auslegung der Ausbau des Ökolandbaus in Bayern um mehr als Jahrzehnt zurückgeworfen wird. Zudem könnten so auch manche Pioniere der Biolandwirtschaft zum Ausstieg aus dem Ökolandbau gezwungen werden.