💥 BBVnextgeneration Challenge 2.0 – Deine Idee zählt!
Wie sieht moderne Landwirtschaft aus? Wie begeistert man junge Menschen für die Region? Und wie macht man aus einer kleinen Idee ein echtes Statement?
24 Veranstaltungen in wenigen Monaten – jede davon anders, aber alle mit einer klaren Botschaft: Ob politisch, gemeinschaftlich oder einfach nur witzig – hier ein paar Highlights:
🔸Zipfelbobrennen (KV Miesbach)
Ein sportlicher Rahmen: Austausch stand im Zentrum, der Andrang war riesig. Highlight: ein weibliches Zuchtkalb als Preis – und ja, ein paar kamen in Lederhosen.
🔸Faschingswagen „Mercosur“ (KV Haßberge)
„Wir sitzen alle in einem Boot“ – politische Aussage trifft Faschingstradition. Regional, charmant, relevant – und mit hausgemachten Kuchen und regionalen Produkten.
🔸Entdeckungstour (KV Donau-Ries)
Mit dem Bus durch die Landwirtschaft der Zukunft. Drei Stationen, ein Ziel: erleben statt erklären.
Ob in einer Kartoffelhalle, in einem modernen Lohnunternehmen oder einem innovativer Biogasbetrieb: Landwirtschaft wurde nicht erklärt, sondern erlebt – praxisnah, authentisch, vielseitig.
🔸Sonderpreis für die höchste Reichweite ging an: „Hektar-Hoibe-Hoamat“ (KV Traunstein)
Frühschoppen, Maschinenbau, Bullriding und über 2.500 Gäste. Öffentlichkeitsarbeit trifft Partylaune – 140.000 Views auf Instagram sprechen für sich. Diese Veranstaltung hat gezeigt: Wer Öffentlichkeitsarbeit neu denkt und lokal verankert, erreicht Menschen – und zwar richtig viele.
🎯 Und jetzt? Deine Idee ist gefragt!
Die Challenge geht weiter – Runde 2 startet am 1. Mai!
Du hast eine Aktion im Kopf, die junge Menschen zusammenbringt, Landwirtschaft erlebbar macht oder einfach Spaß bringt?
Dann wende Dich an Deine BBV-Geschäftsstelle. (es handelt sich um keine Förderung sondern nur um einen Defizitausgleich)