Gesellschaftliche Grundwerte geraten ins Wanken
Kommentar von BBV-Generalsekretär Carl von Butler
"Die persönliche Erklärung des Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, dass er für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers nicht mehr zur Verfügung steht, ist für alle, vor allem die ihn kennen – egal ob sie der Landwirtschaft nahestehen oder nicht –, ein großer Verlust.
Die Gründe, die ihn dazu bewegt haben, für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung zu stehen, sind mehr als nachvollziehbar. Derartige völlig inakzeptable Übergriffe gibt es leider in der jüngeren Vergangenheit verstärkt. Übergriffe dieser Art werden von Extremisten als gewaltloser und friedlicher Widerstand im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung verkauft, und die Politik wie auch die Gesellschaft haben bisher noch kein Mittel gefunden, um derartige Übergriffe abzustellen. Hierfür braucht es sicherlich auf der einen Seite ein konsequentes Handeln der Sicherheitskräfte.
Auf der anderen Seite braucht es aber auch ein Umdenken in dieser Gesellschaft! Wichtig ist und bleibt der Dialog, der Austausch, die Diskussion und auch der Streit. Mit einer roten Karte und einem Platzverweis müssen verbale und tätliche Einschüchterungsversuche auf jeder Ebene beantwortet werden! Ein Herausdrängen einzelner Personen aus Funktionen in den verschiedenen Ebenen der Gewaltenteilung dieses Staates mittels Drohungen und Angriffen auf das persönliche Umfeld dürfen in keinem Fall erfolgreich sein. Andernfalls verliert unsere Gesellschaft ihre Basis!"
Carl von Butler
Generalsekretär des Bayerischen Bauernverbandes