Haushaltsausgaben dokumentieren und 70 Euro erhalten
Bayerisches Landesamt für Statistik sucht Landwirtsfamilien für LWR-Testerhebung 2025
Unter dem Motto „Wo bleibt mein Geld?“ führt das Bayerische Landesamt für Statistik im Jahr 2025 wieder gemeinsam mit den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder die Erhebung der „Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR)“ durch. Diese Befragung liefert Informationen darüber, wie viel Geld den Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und wofür sie es verwenden. Welchen Anteil Ihres Haushaltseinkommens geben die Menschen in Deutschland zum Beispiel für Nahrungsmittel aus? Wie haben sich die Ausgaben für Haushaltsenergie in den letzten Jahren entwickelt? Wie stark werden Haushalte mit geringerem Einkommen damit belastet? Aufgrund der Erhöhung der Stichprobe können ab den LWR 2024 auch Ergebnisse für Bayern zu den Einnahmen und Ausgaben veröffentlicht werden

Jetzt auch Befragung von Selbstständigen: Anmelden, Ausgaben dokumentieren, und 70 Euro erhalten
Für die diesjährige LWR werden im Rahmen einer Testerhebung erstmals auch Haushalte, in denen der oder die Hauptverdienende selbständig oder freiberuflich tätig ist, befragt. Hierfür werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht. Die Fragen können digital über eine App für Smartphone oder PC aber natürlich auch klassisch mittels Papierfragebogen beantwortet werden. Interessierte können ihren Haushalt einfach unter https://www.lwr.de/teilnahme anmelden.
Aus den Anmeldungen wird dann eine repräsentative Stichprobe gezogen. Teilnehmende dokumentieren einen Monat lang die Ein- und Ausgaben ihrer Haushaltsmitglieder. Um den Aufwand zu reduzieren und das Notieren von Einnahmen und Ausgaben unterwegs zu ermöglichen, steht eine App für Smartphone und Computer zur Verfügung. Als Dankeschön erhält der teilnehmende Haushalt eine Prämie von 70 Euro.
Weitere Informationen zur Teilnahme und den Prämienbedingungen finden Sie unter: https://www.lwr.de
Beitrag zu dieser wichtigen Statistik leisten
Die Daten der LWR sind Grundlage zur Ermittlung der Feinwägungsschemata für die Verbraucherpreisindizes und stellen eine wichtige Datengrundlage zur Beurteilung der Einkommenssituation und des Verbrauchs der Bevölkerung dar. Dies ist dank der präzisen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen nicht nur der Wissenschaft, sondern allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.
Die Anmeldung zur Testerhebung ist noch bis Ende März unter www.lwr.de/teilnahme möglich. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, aussagekräftige amtliche Daten über die Lebenssituation der Bevölkerung in Deutschland zu gewinnen. Machen Sie mit!