25.11.2022 | Totschnig, Kaniber, Strasser und Felßner bekräftigen Zusammenarbeit
24.11.2022 | Höhere Aufwandsentschädigung für Hofbesuche
24.11.2022 | Kultusstaatssekretärin Anna Stolz im Gespräch mit Landfrauen
24.11.2022 | EU-Kommission plant neuen Anlauf zur Ratifizierung
24.11.2022 | Kooperation mit den Landfrauen umgesetzt - insgesamt drei Broschüren 2022
22.11.2022 | BBV-Präsidium: Biomasse ist unverzichtbar für Energiewende
21.11.2022 | Nachhaltig Konsumieren: Social Media Aktion der Arge Landjugend
17.11.2022 | Fränkischer Obstbrennerverband und Bauernverband neue Blühpakt-Allianz-Partner
15.11.2022 | Erste Folge behandelt das Thema Almwirtschaft und Tourismus
10.11.2022 | Position BBV-Präsidium: Pläne der EU-Kommission bedürfen dringend Nachbesserung
10.11.2022 | BBV-Position: Präsidium bemängelt deutsche Umsetzung der EU-Nitratrichtlinie
10.11.2022 | Waldbesitzende können Förderung ab 12. November beantragen
09.11.2022 | Landfrauen und SVLFG starten Gesundheitsoffensive zur seelischen Gesundheit
08.11.2022 | Am 22. November 2022 – mit BBV-Umweltreferent Andreas Puchner
07.11.2022 | Landesbäuerin Singer: Landfrauen wollen mitgestalten
07.11.2022 | Zu Besuch beim Bio-Putenbetrieb „Wallner‘s Bioputen“
8. Dezember 2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr in Bamberg
03.11.2022 | BBV-Präsident Felßner freut sich auf enge Zusammenarbeit