22.02.2024 | Richtlinien und Möglichkeiten gemäß bayerischem Naturschutzgesetz
15.02.2024 | Bauernverband, Landesverband Bayerischer Imker, BayWa und BSV-Saaten ehren gemeinsam die Siegerin des Wettbewerbs 2023
14.02.2024 | Biofach: BBV in Halle 6 vor Ort
12.02.2024 | Forderungen an Bundesregierung und die Regierungsfraktionen in Bundestag
12.02.2024 | Dauergrünlandstatus: BBV fordert vom Umweltministerium schnelle Lösung
12.02.2024 | Kostenlose Fachinformationen im Februar 2024
12.02.2024 | Biofach: BBV in Halle 6 vor Ort
09.02.2024 | Wirtschaftsverbände gehen in Nürnberg gegen Berliner Haushaltspolitik auf die Straße
09.02.2024 | Düngeverordnung: Landwirte fordern Verursachergerichtigkeit und Nachvollziehbarkeit bei der Ausweisung
08.02.2024 | Betriebliche Möglichkeiten klären und dann rechtzeitig aktiv werden
08.02.2024 | Online-Seminarreihe zu Gesundheits- und Managementthemen in Rinderbeständen mit LGL und TGD
Spannende Themen für Geflügelhalter - jetzt anmelden!
31.01.2024 | Veranstaltungen und Aktionen in ganz Bayern
26.01.2024 | Vom 15. Januar bis 13. März 2024 bewerben und Förderantrag stellen!
25.01.2024 | Jetzt informieren und betriebliche Möglichkeiten klären
19.01.2024 | Die nächste Veranstaltung wird für das Jahr 2028 geplant
18.01.2024 | Schnelle Beseitigung des Schadholzes dringend notwendig um Ausbreitung der Borkenkäfer zu verhindern
11.01.2024 | Nächste Woche geht’s los
27.12.2023 | Auch hier gilt: Verschoben ist nicht aufgehoben
21.12.2023 | Warum die Rückvergütung so wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Landwirte ist
21.12.2023 | Flächenabgleich in angrenzenden Bundesländern kann etwas Verzögerung bedingen
15.12.2023 | Ein Kommentar zum Spatenstich des SuedOstLinks
14.12.2023 | Landwirt wird auf Landesversammlung für seine herausragende Leistung geehrt
14.12.2023 | Bundesratsinitiative gegen Verbot der Anbindehaltung