10.04.2024 | Frist für die öffentliche Konsultation endet am 12.04.24
09.04.2024 | Bodenschutz durch nationales Recht ausreichend geregelt
08.04.2024 | Bayerischer Bauernverband präsentiert Wahlanliegen zur Europawahl 2024
28.03.2024 | Das sind die Spitzenkandidaten und die wichtigsten Infos
27.03.2024 | Wie die Umsetzung von GLÖZ 8 für 2024 konkret aussieht und wie es weitergeht
26.03.2024 | Nun geht es zur Zustimmung an die Mitgliedsstaaten
25.03.2024 | Erfolgreicher Einsatz von Bauernverband und Versicherungswirtschaft
24.03.2024 | Inhalt für Land- und Forstwirtschaft von großer Bedeutung
21.03.2024 | Vor Regierungserklärung und EU-Gipfel: Bauernpräsident Felßner lehnt jegliche Zugeständnisse bei EU-Beitrittskriterien ab
18.03.2024 | Erste Einordnung seitens des Bayerischen Bauernverbandes: „Umsetzen und dann noch mehr nachlegen!“
17.03.2024 | Enttäuschung über Abstimmungsergebnis im Europaparlament
13.03.2024 | Machen Sie bis 8. April 2024 mit!
27.02.2024 | Trotz Gegenwind bringt Europaparlament umstrittenes Gesetz auf den Weg
27.02.2024 | Bauernpräsident Felßner verlangt die Umsetzung der von Brüssel ermöglichten Erleichterung anstelle von Zwangsstilllegung
23.02.2024 | Jetzt bei Umfrage mitmachen und Meinung online kundtun!
13.02.2024 | EU-Kommission ermöglicht 4 Prozent Leguminosen und/oder 4 Prozent Zwischenfrüchte (ohne PSM)
06.02.2024 | Thema Pflanzenschutzmittel bleibt aber weiter bestehen
31.01.2024 | Jährliche Online-Umfrage der EU-Kommission startet wieder
26.01.2024 | Beginn wird der 25. Januar 2024 sein
25.01.2024 | Fragile Marktlage zeigt: Agrardieselrückvergütung muss erhalten bleiben
27.12.2023 | Gemeinsamer Einsatz von Bauernverband und BBV Service für geänderten Gesetzesentwurf
21.12.2023 | Flächenabgleich in angrenzenden Bundesländern kann etwas Verzögerung bedingen
07.12.2023 | Kommission stellt neue Regeln für Tiertransporte vor
22.11.2023 | Bauernpräsident Felßner zur ablehnenden Haltung des Europaparlaments